Quadratwurzeln
Wird eine Zahl mit sich selbst multipliziert, wird damit ihre Quadratzahl berechnet. Diesen Vorgang bezeichnet man als Quadrieren.

Beispiele
Formel
Hat man umgekehrt die Quadratzahl gegeben und möchte nun herausfinden, welche Zahl mit sich selbst mulitpliziert werden muss, um auf diese Quadratzahl zu kommen, wird das Wurzelziehen (Radizieren) angewendet.

Beispiele
Formel
Die wichtigsten Quadratwurzeln auf einen Blick
1
Bestimme die Quadratwurzel, ohne den Taschenrechner zu verwenden.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
2
Berechne mit dem Taschenrechner.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
3
Bestimme den Radikand, ohne den Taschenrechner zu verwenden.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
d)
e)
f)
2
a)
b)
c)
d)
e)
f)
3
a)
b)
c)
d)
e)
f)