Zusammengesetzte Figuren
Der Flächeninhalt von zusammengesetzten Figuren wird berechnet, indem die Flächeninhalte der Teilflächen addiert werden:
Der Umfang von zusammengesetzten Figuren wird berechnet, indem die Längen der Begrenzungslinien addiert werden.
Beispiel
Gegeben ist eine zusammengesetzte Figur, die aus einem Rechteck und einem Halbkreis besteht. Es sollen Flächeninhalt und Umfang der zusammengesetzten Figur berechnet werden.
1
Berechne den Flächeninhalt sowie den Umfang der zusammengesetzten Figur.
a)

b)

c)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)