Satz des Pythagoras
In einem rechtwinkligen Dreieck gibt es drei Seiten: zwei Katheten und eine Hypotenuse.
Die Katheten schließen den rechten Winkel ein. Die Hypotenuse liegt gegenüber vom rechten Winkel. Die Hypotenuse ist immer die längste Seite in einem rechtwinkligen Dreieck.
Satz des Pythagoras

In dem nebenstehenden rechtwinkligen Dreieck umschließen die Seiten
und
den rechten Winkel und sind somit die Katheten.
Die Seite
liegt gegenüber vom rechten Winkel und bildet also die Hypotenuse.

1
Stelle für die folgenden Dreiecke die Formel vom Satz des Pythagoras auf.
a)

b)

c)

d)

2
Ordne jedem Dreieck die passende Gleichung zu.



Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
d)
2


