Bevölkerungsstruktur
Betrachtet man die Bevölkerungsstruktur, so fällt auf, dass Los Angeles eine sehr multikulturelle Metropole ist. Die Bewohner kommen aus etwa 140 Ländern und sprechen über 220 verschiedene Sprachen.
Etwa 48 % der Bevölkerung sind lateinamerikanischer Herkunft, 28,5 % sind Weiße, 10 % entfallen auf Afroamerikaner, 13 % auf Asiaten und etwa 0,5 % auf Ureinwohner. Die ethnische Vielfalt spiegelt sich auch in einem breiten religiösen Spektrum wider. In Los Angeles sind allein über 100 christliche Glaubensrichtungen vertreten, zugleich ist die Millionenstadt die größte buddhistische und die zweitgrößte jüdische Gemeinde (nach New York City) der USA. Die Arbeitslosigkeit der Stadt beläuft sich auf etwa 8 % und liegt somit weit über dem Durchschnitt der Vereinigten Staaten, der 5,5 % beträgt.
Etwa 20 % der Bevölkerung von Los Angeles leben unter der Armutsgrenze.
Etwa 48 % der Bevölkerung sind lateinamerikanischer Herkunft, 28,5 % sind Weiße, 10 % entfallen auf Afroamerikaner, 13 % auf Asiaten und etwa 0,5 % auf Ureinwohner. Die ethnische Vielfalt spiegelt sich auch in einem breiten religiösen Spektrum wider. In Los Angeles sind allein über 100 christliche Glaubensrichtungen vertreten, zugleich ist die Millionenstadt die größte buddhistische und die zweitgrößte jüdische Gemeinde (nach New York City) der USA. Die Arbeitslosigkeit der Stadt beläuft sich auf etwa 8 % und liegt somit weit über dem Durchschnitt der Vereinigten Staaten, der 5,5 % beträgt.
Etwa 20 % der Bevölkerung von Los Angeles leben unter der Armutsgrenze.
Abb. 4: Kreisdiagramm Bevölkerungsstruktur.
© 2015 - SchulLV.