Lerninhalte in Englisch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Kameraführung

Die Kameraführung in L.A. Crash folgt weitgehend den Standards, die in den meisten Filmen angewendet werden.
In emotionalen Szenen werden die Charaktere meist in Nahaufnahmen gezeigt. Dadurch kann der Zuschauer in den Gesichtern der Personen Gefühlsregungen erkennen und fühlt mit ihnen. Nahaufnahmen werden ebenfalls verwendet, um auf Details aufmerksam zu machen. Als Daniel nach dem Auswechseln der Schlösser bei Rick und Jean alle Schlüssel auf die Ablage legt, wird durch die Nahaufnahme der Schlüssel die Symbolik dieser Geste deutlich - er beweist Jean, dass sie mit ihrem Vorurteil ihm gegenüber falsch liegt.
In einigen Szenen wird durch den Einsatz einer Handkamera die Dramatik durch verwackelte Aufnahmen verstärkt. Dadurch erhalten die Szenen mehr Authentizität und einen fast dokumentarischen Effekt. Dies ist beispielsweise der Fall, als Officer Ryan zu Christines Auto rennt, um sie zu retten.
Auffällig ist außerdem, dass einige mitreißende Szenen in Zeitlupe präsentiert werden, was einen Kontrast zur gezeigten Handlung darstellt. Diese Technik ist eher ungewöhnlich und wird ebenfalls in der Szene verwendet, in der Officer Ryan Christine rettet. Ein weiteres prägnantes Beispiel ist die Szene, in der Farhad sich an Daniel rächen will. Gerade als Daniels Tochter Lara aus dem Haus auf ihren Vater zurennt und sich die Situation zuspitzt, wird die Aufnahme verlangsamt. Hier ist der Kontrast durch verlangsamende Bilder bei einer Handlung, die auf den Höhepunkt zutreibt, besonders stark.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?