Lerninhalte in Englisch
Abi-Aufgaben LF
Lektürehilfen
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Text mit der Aufschrift
Abb. 1: Filmtitel.
L.A. Crash war einer der erfolgreichsten Filme im Jahr 2004. Das US-amerikanische Episodendrama von Regisseur Paul Haggis illustriert die Themen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Vorurteile im Alltagsleben der Großstadt Los Angeles.
Auseinandersetzungen zwischen den unterschiedlichen Charakteren, die aufgrund von verschiedensten kulturellen Einflüssen und Einstellungen unausweichlich scheinen, stellt Haggis in einer Aneinanderreihung von Handlungssträngen dar. Diese werden mit dem Fortschreiten des Films immer verwobener. Insgesamt werden so mindestens sieben Hauptgeschichten parallel erzählt, die aufgrund von schnell wechselnden Sequenzen nur sehr schwer zu kompakteren Szenen zusammengefasst werden können.
Ein Autounfall zu Beginn des Films dient als Einführung in die vielen kulturell bedingten Zusammenstöße während des Films. In der letzten Szene lässt ein weiterer Autounfall das Ende des Films und die grundsätzlichen Problematiken offen.
Weil L.A. Crash viele Vorurteile und Antipathien bedient, hat der Film nicht nur positive Kritiken bekommen: Einige Kritiker sind der Ansicht, dass zu viele Klischees und Stereotypen abgebildet werden, der gesamte Handlungsverlauf melodramatisch wirkt und Konflikte völlig überzogen dargestellt werden.
Nichtsdestotrotz bekam L.A. Crash einige wichtige Auszeichnungen. 2006 wurde der Film mit den Oscars für den besten Film, den besten Schnitt und das beste Original-Drehbuch prämiert. Überdies wurden Regisseur Paul Haggis für die beste Regie und Matt Dillon als bester Nebendarsteller nominiert.
Zusätzlich wurde L.A. Crash im Jahr 2005 für den besten Film und die beste Regie mit dem Austin Film Critics Association Award ausgezeichnet.
Angesichts der kulturellen Vielfalt und der Vielzahl an historischem Hintergrundwissen, die der Film beinhaltet, zählt L.A. Crash in Baden-Württemberg und Berlin zu den Schwerpunktthemen des Abiturs für die Jahre 2015 und 2016.
Bildnachweise [nach oben]
[1]
L.A. Crash. DVD (2004). Universum Film.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?