Narrative Filmstruktur
L.A. Crash stellt als Episodenfilm eine besondere Art der Erzählstruktur dar. Der Film beschreibt nicht nur eine Haupthandlung, sondern viele einzelne Handlungsstränge, die im Lauf des Films immer wieder aufgegriffen und mehr und mehr miteinander verwoben werden. Durch kurze, aber prägnante Szenen scheint jedes Detail des Films wichtig zu sein.
Bildnachweise [nach oben]
Eine Besonderheit in L.A. Crash stellt der Flashback (Rückblick) zu Beginn des Films dar, der sich über weite Teile des Films erstreckt.
Die erste Szene zeigt den Auffahrunfall eines Polizeiautos mit dem einer Koreanerin. Auf diese Szene folgt ein Rückblick auf den Tag zuvor. Innerhalb der nächsten Stunden (etwa 36) findet das Hauptgeschehen des Films statt, bis der Handlungsverlauf gegen Ende des Films wieder an die Anfangsszene anknüpft.
Die erste Szene zeigt den Auffahrunfall eines Polizeiautos mit dem einer Koreanerin. Auf diese Szene folgt ein Rückblick auf den Tag zuvor. Innerhalb der nächsten Stunden (etwa 36) findet das Hauptgeschehen des Films statt, bis der Handlungsverlauf gegen Ende des Films wieder an die Anfangsszene anknüpft.

Abb. 2: Rückblende.
L.A. Crash. DVD (2004). Universum Film.