Lerninhalte in Deutsch
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)

Aufgabe 2

Textbeschreibung Lyrik

Thema:
Bertolt Brecht (* 1898 - † 1956): Fahrend in einem bequemen Wagen (1937)
Aufgabenstellung:
  • Untersuche den unten aufgeführten Text nach Ort, Zeit und Atmosphäre.
  • Gehe auf das Verhalten und das Motiv des lyrischen Ichs ein.
  • Beschreibe die Gegenüberstellung von Arm und Reich anhand sprachlicher Mittel.
Material
Fahrend in einem bequemen Wagen (1937)
Bertolt Brecht
1
Auf einer regnerischen Landstraße
2
Sahen wir einen zerlumpten Menschen bei Nachtanbruch
3
Der uns winkte, ihn mitzunehmen, sich tief verbeugend.
4
Wir hatten ein Dach und wir hatten Platz und wir fuhren vorüber
5
Und wir hörten mich sagen, mit einer grämlichen Stimme: nein
6
Wir können niemand mitnehmen.
7
Wir waren schon weit voraus, einen Tagesmarsch vielleicht
8
Als ich plötzlich erschrak über diese meine Stimme
9
Dies mein Verhalten und diese
10
Ganze Welt.

Aus:
Brecht, Bertolt: Die Gedichte, Suhrkamp 2000, S. 871.

(50 P)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?