Lerninhalte in Deutsch
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)

Aufgabe 2

Thema:
Hajo Frerich: Wenn Schule „Schule macht“
Aufgabenstellung:
  • Beschreibe diesen Text.
  • Berücksichtige dabei besonders inhaltliche, sprachliche und formale Aspekte.
Material
Wenn Schule „Schule macht“
Hajo Frerich
1
Es war schon immer ein Problem, Nina morgens aus dem Bett zu bekommen. Aber
2
diesmal war es besonders schlimm. Als er sich nämlich über sie beugte, sie leicht am Arm
3
rüttelte und sagte: „Viertel nach sieben – es wird knapp, wenn du noch rechtzeitig in der
4
Schule sein willst“, kam nur ein gereiztes Stöhnen zurück. Also zog er gleich die ultimative
5
Karte: „Wir hatten doch abgesprochen, dass wir morgens kein Theater machen. Ich wecke
6
dich zum letztmöglichen Zeitpunkt – aber dann musst du auch raus.“ Was er dann zu
7
hören bekam, verschlug ihm doch die Sprache. Nina meinte nur relativ locker, sich schon
8
wieder wegdrehend: „Ach, Papa, mein Poli-Lehrer sagt dazu nur: Abmachungen müssen
9
immer wieder neu verhandelt werden.“ Was sollte man als Vater in solch einer Situation
10
dazu sagen. Also schlug er vor: „Okay, du stehst jetzt auf und dann haben wir beim
11
Frühstück noch fünf Minuten Zeit für dein neues Verhandeln.“
12
Tatsächlich erschien Nina dann einigermaßen schnell in der Küche und legte gleich los:
13
„Wie ich schon sagte: Wir haben letztens im Politikunterricht besprochen.
14
Abmachungen sind nichts als ein Trick der Mächtigen, um möglichst lange ihre Macht
15
ungestört genießen zu können. Wenn aber immer wieder neu verhandelt wird, dann ist das
16
viel gerechter.“ Was soll man dazu sagen. Er beschloss, es erst mal auf sich beruhen zu
17
lassen. Wichtig war jetzt, dass Nina noch ihren Bus bekam.
18
Sie war dann auch schnell in der Tür, drehte sich aber noch mal um, meinte: „Übrigens, ich
19
muss Kim noch das Geld für den letzten Kinobesuch geben. Kannst du mir nicht schon mal
20
das Taschengeld für den nächsten Monat geben?“ Jetzt rutschte es ihm einfach raus:
21
„Meine Liebe, wie du schon sagtest: So was muss immer wieder neu verhandelt werden!“
22
Das Letzte, was er von seiner Tochter sah, war ein unendlich verblüfftes Gesicht – und das
23
Letzte, was er hörte, war die Tür, die krachend ins Schloss fiel.

Aus: Wenn Schule „Schule macht“, letzter Zugriff am 07.07.2021.