Lerninhalte in Mathe
Digitales Schulbuch
Inhaltsverzeichnis

Kumulierte Wahrscheinlichkeit

Mit der sogenannten kumulierten Wahrscheinlichkeit kann die Wahrscheinlichkeit für z.B. höchstens \(k\) Treffer berechnet werden:
\(P(X\leq k)=P(X=0)\)\(+P(X=1)+...+P(X=k)\)
Im Taschenrechner heißt der Befehl meistens "binomial cd(f)".
Dabei gibt es folgende Fälle, die jeweils dann in die Form mit \(P(X\leq k)\) umgeschrieben werden:
  • "Höchstens \(k\) Treffer": \(P(X\leq k)\)
  • "Weniger als \(k\) Treffer": \(P(X\lt k)=P(X\leq k-1)\)
  • "Mindestens \(k\) Treffer": \(P(X\geq k)=1-P(X\leq k-1)\)
  • "Mehr als \(k\) Treffer": \(P(X\gt k)=1-P(X\leq k)\)
  • "Mindestens \(k\) Treffer und höchstens m Treffer": \(P(k\leq X\leq m)\)\(=P(X\leq m)-P(X\leq k-1)\)