Nullstellen
Eine Nullstelle einer Funktion
ist der
-Wert eines Schnittpunktes des Graphen von
mit der
-Achse.
Um Nullstellen von ganzrationalen Funktionen zu bestimmen, wird die Gleichung
nach
aufgelöst.
also
Lösen mit der
- oder
-Formel.
also
Lösen durch Ausklammern und anschließendem Betrachen der einzelnen Faktoren des Produkts.
Beispiel:
also
und
also
und somit
und
also
Lösen durch Substitution
und anschließender Rücksubstitution.
Beispiel:
durch Substitution mit
folgt
also
und somit
und
also
(keine Lösung)
Nullstellen einer quadratischen Funktion
Nullstellen eines Produkts von Funktionen
Nullstellen einer biquadratischen Funktion
Lösung mit
-Formel
Lösung mit
-Formel
Rücksubstitution:
1
Gib die Nullstellen der Funktion ohne Rechnung an.
a)
b)
c)
d)
2
Ermittle die Nullstellen der Funktion mit oder ohne Rechnung.
a)
b)
c)
d)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
d)
2
a)
b)
c)
d)