Pflichtaufgabe 1 – Arbeitsblatt
1
a)
Prüfe rechnerisch, ob die Tür neben der Dachschräge rechtwinklig zum Boden ist.

Skizze nicht maßstäblich
2 BE
b)
Gib die Summe aller Kantenlängen des Quaders als Term an.
Vereinfache diesen so weit wie möglich.

Skizze nicht maßstäblich
2 BE
c)
Beim dargestellten Glücksrad erhält man mit einer Wahrscheinlichkeit von
einen Trostpreis. Zeigt der Pfeil auf die blaue Fläche, erhält man den Hauptpreis. Zeigt der Pfeil auf die weiße Fläche, bedeutet es, dass man verliert.
Nach einmaligem Drehen zeigt der Pfeil auf die blaue Fläche.
Ermittle die Wahrscheinlichkeit für dieses Ereignis.
Miss dafür den entsprechenden Winkel in der maßstäblichen Darstellung des Glücksrades.

3 BE
d)
Durch den Scheitelpunkt des Graphen
und eine Nullstelle von
verläuft der Graph einer steigenden linearen Funktion
.
Zeichne den Graphen
ein und gib die Funktionsgleichung für
an.

3 BE
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
c)
Messen des Winkels der blauen Fläche ergibt einen Winkel mit einer Größe von
Der Innenwinkel eines Kreises beträgt
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Pfeil nach einmaligem Drehen auf die blaue Fläche zeigt, beträgt
d)
