Pflichtaufgabe 1 – Arbeitsblatt
1
a)
Löse die Gleichung.
2 BE
b)
Ergänze folgende Gleichungen für das dargestellte Dreieck.

2 BE
c)
Kreuze die zum Graphen passende Funktionsgleichung an
Gib die Nullstellen der dargestellten Funktion
an.
Gib die Nullstellen der dargestellten Funktion

2 BE
d)
Zeichne den Graphen der Funktion
;
in das Koordinatensystem von Aufgabe 1c) ein.
1 BE
e)
Ein Prisma mit dreiseitiger Grundfläche soll dargestellt werden.
Ergänze die Zeichnung zu einem vollständigen Netz dieses Prismas.
Ergänze die Zeichnung zu einem vollständigen Netz dieses Prismas.

3 BE
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
Mit dem Satz des Pythagoras gilt im rechten Teildreieck:
Im linken Teildreieck gilt mit der Hypothenuse
und der Ankathete
des Winkels
c)
Zum Graphen die passende Funktionsgleichung angeben
Der Graph der Funktion hat den Scheitelpunkt
Berechnung des Scheitelpunkts für
Es gilt
und
Der dargestellte Graph passt zu der Funktionsgleichung
Nullstellen der Funktion angeben
Die Nullstellen können direkt aus der Abbildung abgelesen werden:
d)
-2 | -1 | 0 | 1 | 2 | |
-4 | -3 | -2 | -1 | 0 |

e)
