Pflichtaufgabe 1 – Arbeitsblatt
1
a)
Kreuze die Zahl an, die dem Wert des Terms entspricht.
1 BE
b)
Kreuze das Kästchen an, das den gegebenen Satz zu einer wahren Aussage vervollständigt.
Wenn die Zinsen mitverzinst werden, hat sich ein Kapital von
bei einem Zinssatz von
nach 18 Jahren...
Wenn die Zinsen mitverzinst werden, hat sich ein Kapital von
halbiert. | |
um ein Viertel vergrößert. | |
mehr als verdoppelt. | |
auf |
1 BE
c)
Der Flächeninhalt des Rechtecks ist doppelt so groß wie der Flächeninhalt des gefärbten Dreiecks.
Begründe diese Aussage.

2 BE
d)
Peter entnimmt der vollen Packung zufällig ein Ei.
Gib die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass dieses Ei nicht weiß ist.
Gib die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass dieses Ei nicht weiß ist.

2 BE
e)
Gegeben ist der Graph einer Funktion
Nenne zwei Eigenschaften dieses Graphen.

2 BE
f)
Ergänze zu einem gleichschenklig-stumpfwinkligen Dreieck.

2 BE
1
a)
b)
Da die Zinsen mitverzinst werden, muss hier die Zinseszinsformel angewendet werden.
Mit der Zinseszinsformel
folgt:
Das Kapital hat sich mehr als verdoppelt.
c)

d)
Anzahl aller Eier: 30
Anzahl nicht weißer Eier: 18
Die Wahrscheinlichkeit beträgt
Anzahl nicht weißer Eier: 18
e)
Mögliche Eigenschaften des Graphen:
- Definitionsbereich:
- Wertebereich:
- Schnittpunkt mit den Koordinatenachsen:
- weist keine Symmetrie bezüglich des Koordinatensystems auf
- monoton steigend
f)
Möglichkeit 1:

Möglichkeit 2:
