Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Pflichtaufgaben 2-8

2
In der sehr umweltbewussten Stadt Münster wurden 1850 Personen zum genutzten Verkehrsmittel befragt.
Von den Befragten benutzen 38 % das Fahrrad, lediglich 36 % benutzen das Kfz, 10 % benutzen den öffentlichen Nahverkehr und der Rest sind Fußgänger.
a)
Berechne die Anzahl der Befragten, die Fußgänger sind.
2 BE
b)
Stelle den Anteil der Fahrradfahrer an der Anzahl der befragten Personen in einem Kreisdiagramm dar.
3 BE
3
Gegeben sind die Funktionen \(y=f(x)= x-5\) und \(y=g(x)= x^2-6x+5\) mit \(x\in\mathbb{R}\).
a)
Gib die Koordinaten des Scheitelpunkts des Graphen von \(g(x)\) an.
Stelle die Graphen von \(f(x)\) und \(g(x)\) in einem Koordinatensystem dar.
3 BE
b)
Berechne die Nullstellen der Funktion \(g(x)\).
2 BE
4
thüringen blf 2021
Skizze nicht maßstäblich
3 BE
5
In einer Kiste befinden sich 30 geladene und 20 entladene Akkus. Diese sind durcheinander geraten. Mit einem Batterietester werden nacheinander ohne Zurücklegen zwei Akkus geprüft.
Zeige, dass folgende Aussage wahr ist:
„Es wird mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 80 Prozent mindestens ein Akku geprüft, der geladen ist.“
3 BE
6
Ein Dreieck \(ABC\) ist mit \(a=\overline{BC}=70\,\text{m} ;\) \( b=\overline{AC} = 93\,\text{m}\) und \(\sphericalangle CBA=\beta=57^{\circ}\) gegeben.
Berechne den Flächeninhalt des Dreiecks \(ABC.\)
Gib das Ergebnis in Hektar an.
6 BE
7
8
Unser Planet Erde hat einen Durchmesser von rund \(12\,700 \,\text{km}.\) Auf dem Schulhof soll ein Modell der Erde im Maßstab \(1: 10\,000\,000\) gebaut werden.
Berechne das Volumen des Modells in Kubikmeter.
3 BE

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?