Funktionsgraphen verschieben und strecken
Der Graph einer Funktion
kann wie folgt gestreckt und verschoben werden:
y-Richtung
Strecken mit dem Faktor
in y-Richtung:
mit

Verschieben um
in
-Richtung:
mit

x-Richtung
Strecken mit dem Faktor
in
-Richtung:
mit

Verschieben um
in
-Richtung:
mit

1
Gegeben ist die Funktion
Gib den Funktionsterm der Funktion sowohl in Abhängigkeit von
als auch nur in Abhängigkeit von
an. Skizziere den Graphen von
Der Graph von
entsteht aus dem Graphen von
durch
a)
Streckung um
in
-Richtung und Verschiebung um
in
-Richtung.
b)
Streckung um
in
-Richtung und und Verschiebung um
in
-Richtung.
c)
Verschiebung um
in
-Richtung und um
in
-Richtung.
2
Gegeben sind die Graphen der Funktionen
und
Gib jeweils die Funktionsterme von
und
an.
a)

b)

c)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)

b)

c)

2
a)
b)
c)