Krümmung
Definition
Der Graph einer Funktion
heißt in einem Bereich linksgekrümmt, wenn man bei Bewegung in positive
-Richtung entlang des Graphen eine Linkskurve beschreibt.

Der Graph einer Funktion
heißt in einem Bereich rechtsgekrümmt, wenn man bei Bewegung in positive
-Richtung entlang des Graphen eine Rechtskurve beschreibt.

Kriterium für das Krümmungsverhalten
Die Funktion
Gilt
für alle
dann ist
in
streng monoton zunehmend und der Graph von
linksgekrümmt.
Gilt
für alle
dann ist
in
streng monoton abnehmend und der Graph von
rechtsgekrümmt.
1
a)
Die Abbildung zeigt den Graphen einer Funktion
Gib die Intervalle an, in denen
rechtsgekrümmt bzw. linksgekrümmt ist.
b)
Die Funktion
hat den Funktionsterm
Überprüfe rechnerisch deine Angaben aus Teilaufgabe a).

2
Ermittle das Krümmungsverhalten des Graphen von
mithilfe der zweiten Ableitung.
a)
b)
c)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
2
a)
b)
c)