Verhalten an Polstellen
Definition
Eine Polstelle- Liegt im Nenner des Funktionsterms eine Nullstelle gerader Ordnung vor, so handelt es sich um eine Polstelle ohne Vorzeichenwechsel. Die Funktion divergiert dann links und rechts von der Definitionslücke jeweils gegen
oder
- Liegt im Nenner des Funktionsterms eine Nullstelle ungerader Ordnung vor, so handelt es sich um eine Polstelle mit Vorzeichenwechsel. Die Funktion divergiert dann links und rechts von der Definitionslücke entgegengesetzt.
1
Gib alle Polstellen der Funktion
sowie ihre Art an.
a)
b)
c)
d)
e)
f)
2
Gib eine gebrochen-rationale Funktion mit den angegebenen Eigenschaften an.
a)
Die Funktion
hat die Polstelle
und es gilt
und
b)
Die Funktion
hat die Polstelle
ohne Vorzeichenwechsel und es gilt
c)
Die Funktion
hat die Nullstelle
und die Polstellen
und
mit Vorzeichenwechsel, wobei
gilt.
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
Polstelle
mit Vorzeichenwechsel
b)
c)
Polstelle
ohne Vorzeichenwechsel
d)
e)
Polstelle
ohne Vorzeichenwechsel
f)
Polstellen
und
mit Vorzeichenwechsel
2
a)
b)
c)