Mittelwert
Aufgabe 1
Berechne den Mittelwert
a)
b)
c)
c)
Aufgabe 2
Die Schüler der 6ten Klasse sind folgendermaßen aufgeteilt:
Die Klassen sollen laut dem Schulleiter nochmals neu gemischt und dann auf
Klassen aufgeteilt werden. Wie viele Schüler hat dann durchschnittlich eine Klasse?
Klasse | Schüler |
---|---|
Aufgabe 3
a)
Lisa hat letze Woche in
Tagen
Erdbeeren gesammelt. Wie viele Gramm hat sie durchschnittlich pro Tag gesammelt?
b)
Anton übt nachmittags für die Bundesjugendspiele für den Ausdauerlauf. Er den ersten Kilometer in
für den zweiten braucht er
, für den dritten Kilometer
und den vierten
. Wie viele Minuten braucht Anton pro Kilometer durchschnittlich?
c)
Melissa läuft jeden morgen zur Schule. Für letzte Woche hat sie für jeden Tag die Zeit gestoppt. Montags brauchte sie
, Dienstags
, Mittwochs
, Donnerstags
und Freitags
Wie lange hat sie durchschnittlich pro Tag gebraucht?
Aufgabe 4
Tage | Temperatur |
---|---|
Montag | |
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?Einführung
Der Mittelwert (auch arithmetisches Mittel) genannt, gibt die Mitte zweier oder auch mehrerer Zahlen an.
Man addiert dafür alle Zahlen miteinander und teilt sie durch die Anzahl der Zahlen.
Mittelwert
Beispiel:
In dieser Tabelle ist aufgeführt, wie viel Zeit Laura in der vergangenen Woche pro Tag für ihre Hausaufgaben investiert hat.
Berechne wie lange sie durchschnittlich in der vergangenen Woche mit Hausaufgaben beschäftigt war.
1. Schritt: Summe berechnen
Bevor die Summe berechnet werden kann, müssen alle Zahlen in die gleiche Einheit umgerechnet werden.
Stunde
Minuten
Berechne wie lange sie durchschnittlich in der vergangenen Woche mit Hausaufgaben beschäftigt war.
Wochentage | Zeit |
---|---|
Montag | |
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag |
2. Schritt: In die Formel einsetzen
Die Summe der investierten Minuten muss durch die Anzahl der Hausaufgabentage geteilt werden.
Mittelwert
Minuten
Lisa hat durchschnittlich von Montag bis Freitag
Minuten mit ihren Hausaufgaben verbracht.
Merke: Die Summe kann nur aus Zahlen gleicher Einheit gebildet werden. Falls sie in unterschiedlicher Einheit angegeben sind, musst du sie zuerst umrechnen.
Lösung 1
a)
b)
1. Schritt: Umrechnen
2. Schritt: Summe berechnen und in die Formel einsetzen
c)
1. Schritt: Umrechnen
2. Schritt: Summe bilden und in die Formel einsetzen
d)
1. Schritt: Umrechnen
2. Schritt: Summe bilden und in die Formel einsetzen
Lösung 2
Summe der Schüler:
Nachdem die Schüler auf
Klassen aufgeteilt wurden, hat jede Klasse durchschnittlich
Schüler.
Lösung 3
a)
Hinweis: In dieser Aufgabe ist die Summe mit
schon gegeben. Du musst sie also nicht extra ausrechnen.
b)
Gesamte Zeit:
Anton braucht pro Kilometer durchschnittlich
Minuten.
c)
Gesamte Zeit:
Melissa lief durchschnittlich pro Tag in
Minuten zur Schule.
Lösung 4
Summe: