Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Werkrealschulabschluss)
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Pflichtteil A2

1.
In einem Lostopf befinden sich drei graue und sieben weiße Kugeln.
Es wird zweimal hintereinander mit Zurücklegen gezogen.
  • Erstelle ein vollständiges Baumdiagramm.
  • Für welches Ereignis ergibt sich nun eine Wahrscheinlichkeit von fast \(50\,\%\) ?
(2 Pkt.)
2.
Schatzkarte
(Abbildung nicht maßstabsgetreu)
(2 Pkt.)
3.
Die Zinssätze, die für Geldanlagen festgelegt werden, sind in den letzten Jahren deutlich gesunken.
Angebot 2020: Spar-Bank
Anlagebetrag \(5\,000,00\,€\)
Zinssatz: 1. und 2. Jahr: \(0,6\,\%\) p.a.
3. Jahr: \(1,5\,\%\) p.a.
Anlagedauer: drei Jahre (Zinsen werden mitverzinst)
  • Berechne, wie viel Zinsen bei Angebot \(2020\) weniger gezahlt wurden als bei Angebot \(2003.\)
Mithilfe der folgenden Excel-Tabelle soll die Verzinsung eines Sparguthabens berechnet werden.
  • Gib die Formeln zur Berechnung der Zellen D4 und E4 ein.
    Geldanlage
(2 Pkt.)
4.
Körper
(Abbildung nicht maßstabsgetreu)
(3 Pkt.)
5.
Gewächshaus
(Abbildung nicht maßstabsgetreu)
(3 Pkt.)
6.
Rutschbahn
(3 Pkt.)
7.
Die Punkte \(A (-3 \mid 3), B (3 \mid-4)\) und \(C (1 \mid 3)\) werden zu einem Dreieck verbunden.
  • Zeichne das Dreieck in ein Koordinatensystem \((\text{LE}=1\,\text{cm})\).
  • Zeichne die Höhe \(h_b\) ein und berechne den Flächeninhalt des Dreiecks.
Überprüfen Sie folgende Aussage:
  • „Der Schnittpunkt der Mittelsenkrechten des Dreiecks \(ABC\) liegt außerhalb des Dreiecks.“
(3 Pkt.)
8.
Erdölförderung
In den Jahren \(2015\) bis \(2018\) wurden weltweit jährlich durchschnittlich \(4\,527\) Mio. \(t\) (Millionen Tonnen) Erdöl gefördert.
  • Berechne, wie viel Mio. \(t\) Erdöl \(2016\) weltweit gefördert wurden.
In Deutschland wurden \(2019\) insgesamt rund \(2\) Mio. \(t\) Erdöl gefördert.
Davon entfielen in etwa auf Schleswig-Holstein \(1\) Mio. \(t,\) auf Niedersachsen \(0,7\) Mio. \(t\) und auf Rheinland-Pfalz \(0,15\) Mio. \(t.\)
Der Rest wurde in den übrigen Bundesländern gefördert.
  • Erstelle dazu ein Kreisdiagramm.
(2 Pkt.)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?