Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Werkrealschulabschluss)
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Pflichtteil A1

1.
In einem Ort in Alaska wurden im März \(2020\) folgende Temperaturen gemessen.
Montag \(-4\,^\circ\text{C}\)
Dienstag \(-3\,^\circ\text{C}\)
Mittwoch \(-2\,^\circ\text{C}\)
Donnerstag \(0\,^\circ\text{C}\)
Freitag \(1\,^\circ\text{C}\)
Samstag \(2\,^\circ\text{C}\)
Sonntag \(-1\,^\circ\text{C}\)
Berechne den Mittelwert und gib den Minimal- und Maximalwert an.
(1 Pkt.)
2.
Löse die Gleichung.
\(x^2+22x+21=0\)
(1 Pkt.)
3.
Turmuhr
(1 Pkt.)
4.
Im Schrägbild der quadratischen Pyramide ist ein gepunkteter Streckenzug eingezeichnet.
Der Punkt \(C\) halbiert die Seitenkante.
Pyramide
Übertrage den Streckenzug in dieses Netz:
Streckenzug
(1 Pkt.)
5.
Konstruiere ein Dreieck mit \(c=6\,\text{cm},\) \(b=4\,\text{cm}\) und \(h_c=3,5\,\text{cm}.\)
(1 Pkt.)
6.
Bestimme den Winkel \(\alpha.\)
\(g\mid\mid h\)
Winkel
(Abbildung nicht maßstabsgetreu)
(1 Pkt.)
7.
Welche gerundete Lösung ist richtig?
Kreuze an.
\(\sqrt{50}\approx\)
\(6,9\)
\(7,1\)
\(7,9\)
\(8,5\)
(1 Pkt.)
8.
Welche der Aussagen ist richtig?
Kreuze an.
Rechtwinkliges Dreieck
(1 Pkt.)
9.
Sechs deutsche und vier französische Ein-Euro-Münzen befinden sich in einer Kiste. Eine Münze wird blind gezogen und auf einen Tisch gelegt.
Bestimme die Wahrscheinlichkeit, dass diese Münze in Deutschland geprägt wurde und die „Zahl“ oben ist.
(1 Pkt.)
10.
Parabel
(1 Pkt.)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?