Potenzfunktionen
Funktionen der Form
und
(usw.) und dem Definitionsbereich
werden Potenzfunktionen genannt.
Eigenschaften:
- Die Graphen der Funktionen verlaufen durch die markanten Punkte
und
- Die Funktionen haben die Nullstelle
- Die Nullstelle stellt den einzigen Schnittpunkt mit der
-Achse dar.
- Der Graph der Funktion
ist steigend.
- Der Graph der Funktion
ist achsensymmetrisch zur
-Achse, während der Graph der Funktion
punktsymmetrisch zum Urpsrung ist.

1
Die Punkte
gehören zum Graphen der angegebenen Funktion. Vervollständige die Tabellen mit den fehlenden Koordinaten.
a)
b)
2
Zeichne die Graphen der Funktionen mit folgenden Gleichungen und vergleiche ihre Eigenschaften mit den Eigenschaften der Funktionen
und
a)
b)
c)
d)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
2
a)

b)

c)

d)
