Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LK
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

Vorschlag B

Interpretation eines literarischen Textes

Thema:
Georg Büchner (* 1813 - † 1837): Woyzeck (1836/37)
Hans Magnus Enzensberger (* 1929 - † 2022): verteidigung der wölfe gegen die lämmer (1957)
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere Hans Magnus Enzensbergers Gedicht verteidigung der wölfe gegen die lämmer. (Material)
  • (60 BE)
  • Setze Hans Magnus Enzensbergers Gedicht (Material) in Beziehung zu Thomas Manns Novelle Mario und der Zauberer im Hinblick auf die Aspekte Unterwerfung und Verantwortung.
  • (40 BE)
Material
verteidigung der wölfe gegen die lämmer (1957)
Hans Magnus Enzensberger
1
soll der geier vergißmeinnicht fressen?
2
was verlangt ihr vom schakal,
3
daß er sich häute, vom wolf? soll
4
er sich selber ziehen die zähne?
5
was gefällt euch nicht
6
an politruks und an päpsten,
7
was guckt ihr blöd aus der wäsche
8
auf den verlogenen bildschirm?
9
wer näht denn dem general
10
den blutstreif an die hose?
11
wer zerlegt vor dem wucherer den kapaun?
12
wer hängt sich stolz das blechkreuz
13
vor den knurrenden nabel? wer
14
nimmt das trinkgeld, den silberling,
15
den schweigepfennig? es gibt
16
viel bestohlene, wenig diebe; wer
17
applaudiert ihnen denn, wer
18
steckt die abzeichen an, wer
19
lechzt nach der lüge?
20
seht in den spiegel: feig,
21
scheuend die mühsal der wahrheit,
22
dem lernen abgeneigt, das denken
23
überantwortend den wölfen,
24
der nasenring euer teuerster schmuck,
25
keine täuschung zu dumm, kein trost
26
zu billig, jede erpressung
27
ist für euch noch zu milde.
28
ihr lämmer, schwestern sind,
29
mit euch verglichen, die krähen:
30
ihr blendet einer den andern.
31
brüderlichkeit herrscht
32
unter den wölfen:
33
sie gehen in rudeln.
34
gelobt sein die räuber: ihr,
35
einladend zur vergewaltigung,
36
werft euch aufs faule bett
37
des gehorsams. winselnd noch
38
lügt ihr. zerrissen
39
wollt ihr werden. ihr
40
ändert die welt nicht.

Anmerkungen zum Autor:
Hans Magnus Enzensberger (* 1929 - † 2022) war ein deutscher Schriftsteller und Verlagsredakteur.
Aus: Enzensberger, Hans Magnus: Gedichte 2. Auflage. Frankfurt am Main 1963, S. 44 f.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?