Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)
Inhaltsverzeichnis

Wahrscheinlichkeiten

Aufgabe 1

baden württemberg realschule abschlussprüfung 2024
(1 P)
Abschlussprüfung 2024

Aufgabe 2

400 Personen wurden befragt, mit welchem Verkehrsmittel sie zur Arbeit fahren (siehe Diagramm).
baden württemberg realschule abschlussprüfung 2024
(1,5 P)
Abschlussprüfung 2024

Aufgabe 3

Zwei Spielwürfel werden gleichzeitig geworfen. Die Augenzahlen werden addiert (Augensumme).
Würfel
(2 P)
Abschlussprüfung 2023

Aufgabe 4

(1,5 P)
Abschlussprüfung 2022

Aufgabe 5

In einem Behälter liegen gelbe, rote und blaue Kugeln.
Ingesamt sind es sechs Stück.
Kim zieht ohne hinzuschauen zwei Kugeln gleichzeitig.
Im Baumdiagramm sind zwei Wahrscheinlichkeiten angegeben.
Diagramm zur Darstellung von Farbmischungen mit Prozentsätzen für Rot, Grün und Blau.
a)
Ergänze in den beiden leeren Feldern die Wahrscheinlichkeitsangaben.
b)
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kim zwei rote Kugeln zieht?
(2 P)
Abschlussprüfung 2021

Aufgabe 6

In einer Lostrommel befinden sich 3 gelbe, 4 blaue und 2 weiße Kugeln. Lara zieht mit einem Griff zwei Kugeln. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Lara eine blaue und eine weiße Kugel zieht?
(1,5 P)
Musterprüfung 1

Aufgabe 7

Es werden zwei ideale Würfel gleichzeitig geworfen.
a)
Bestimme die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine 2 und eine 3 fällt.
b)
Mit welcher Wahrscheinlichkeit würfelt man einen Pasch (zwei gleiche Zahlen)?
(1,5 P)
Musterprüfung 2

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?