Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Prüfungsaufgaben nach Themen strukturiert (Realschulabschluss)
Digitales Schulbuch (M-Niveau)
Inhaltsverzeichnis

Geometrie in der Ebene

Aufgabe 1

Figur
(1 P)
Abschlussprüfung 2023

Aufgabe 2

realschulprüfung 2022 baden-württemberg
Vervollständige die Gleichungen.
a)
\(\sin(\alpha)=\quad\)
\(\overline{AB}\)
b)
\(\quad = \dfrac{\overline{DE}}{\overline{BE}}\)
c)
\(\cos(\epsilon_1)=\quad\)
Abschlussprüfung 2022

Aufgabe 3

Schematische Darstellung eines Autos mit Abmessungen und einer schrägen Linie zu einem Punkt in der Höhe.
(2 P)
Musterprüfung 1

Aufgabe 4

Berechne die Länge der Hypothenuse im Dreieck \(ABC.\)
Geometrische Darstellung eines Dreiecks mit Seitenlängen von 3 cm und 4 cm sowie einem Winkel an Punkt B.
(Skizze nicht maßstäblich)
(1 P)
Musterprüfung 2

Aufgabe 5

Im abgebildeten DINA4-Blatt, das in der Mitte gefaltet wurde, ist eine Diagonale eingezeichnet. Begründe mit Hilfe des Strahlensatzes, warum die Strecke \(\overline{AB}\) durch die Diagonale halbiert wird.
Diagramm eines Rechtecks mit einer Diagonalen und Beschriftungen für die Punkte A, B, M sowie die Längen x und y.
(2 P)
Musterprüfung 2

Aufgabe 6

Gib einen Term an, mit dem sich die Seitenlänge \(b\) des Dreiecks berechnen lässt.
Diagramm eines Dreiecks mit den Seiten a, b, c und einem 30°-Winkel. Seite c misst 5 cm.
(Skizze nicht maßstäblich)
(1 P)
Musterprüfung 2

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?