Die Eulersche Zahl e
Definition
Benannt nach dem Schweizer Mathematiker Leonhard Euler ist die Eulersche ZahlBeispiel
Ein Anfangskapital
Pro Jahr:
Pro Monat:
Pro Tag:
Pro Stunde:
Das Kapital wächst also nicht unbeschränkt weiter, sondern nähert sich dem Wert
1
Ein Kapital
wird zu einem Jahreszinssatz von
angelegt. Berechne das Endkapital nach 20 Jahren...
a)
bei jährlicher Verzinsung.
b)
bei stetiger Verzinsung.
2
a)
Bestimme mit dem Taschenrechner auf Tausendstel gerundete Näherungswerte und vervollständige die Tabelle:
Welche Eigenschaften und Zusammenhänge können aus den Ergebnissen gefolgert werden?
Term | Ergebnis |
---|---|
b)
Vereinfache durch Verwendung der Potenzgesetze.
1)
2)
3)
4)
5)
6)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1
a)
b)
2
a)
Term | Ergebnis |
---|---|
b)
1)
2)
3)
4)
5)
6)