Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben GK
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

Deutsch Abi 2025 – Sachsen

Effektive Prüfungsvorbereitung für das Deutsch-Abitur in Sachsen

Du möchtest dich optimal auf das Deutsch-Abitur in Sachsen vorbereiten?
💡 SchulLV bietet dir alles, was du brauchst, um sicher und mit einem guten Gefühl in die Prüfung zu gehen – ob du im Grundkurs oder Leistungskurs bist. Mit gezielter Unterstützung zu den wichtigsten Themen, Textsorten und Aufgabenarten wirst du Schritt für Schritt auf alle Anforderungen vorbereitet.

🔍 Original-Abituraufgaben, klar strukturierte Erklärungen, hilfreiche Lösungswege und vernetztes Wissen zu deinen Pflichtlektüren sorgen dafür, dass du die schriftliche Deutsch-Abiturprüfung in Sachsen souverän meisterst – und dabei sogar ein bisschen Spaß am Schreiben und Interpretieren entwickelst.

📅 Prüfungstermine Deutsch Abitur Sachsen 2025

  • 🗓️ Ersttermin: Dienstag, 29. April 2025
  • 🗓️ Zweittermin: Mittwoch, 14. Mai 2025

Prüfungsaufbau – Deutsch-Abitur (Leistungskurs und Grundkurs) Sachsen

  • 📌 Ablauf der Prüfung:
    • 🖋️ Du erhältst vier Aufgaben – davon wählst du eine zur Bearbeitung aus.
  • 📌 Mögliche Aufgabenarten:
    • 📖 Interpretation literarischer Texte
    • 📑 Analyse pragmatischer Texte
    • ✍️ Erörterung literarischer Texte
    • 🗣️ Erörterung pragmatischer Texte
    • 📜 Materialgestütztes Verfassen argumentierender Texte
    • 📂 Materialgestütztes Verfassen informierender Texte
    • 💡 Wichtig: Es können Mischformen dieser Aufgabenarten vorkommen!
  • 📌 Schwerpunkte der Aufgaben:
    • 🗣️ Sprache, Kommunikation und Medien
    • 📖 Lesen und Literatur
  • 📌 Mögliche Textgrundlagen:
    • ✍️ Kürzere literarische Texte
    • 📚 Textauszüge aus der offiziellen Lektüreliste
    • 🔄 Vergleichende Analyse von zwei Texten
    • 📜 Pragmatische Texte & Dossiers mit Material
  • ⏳ Bearbeitungszeit: 315 Minuten (LK) bzw. 255 Minuten (GK)​ inkl. Auswahlzeit
  • 📌 Zugelassene Hilfsmittel:
    • ✅ Ganzschriften für die Erörterung literarischer Texte

Themen & Lektüren für das Deutsch-Abitur in Sachsen

  • 📖 Leistungskurs (LK) – Lektüreliste:
    • 📘 C. Hein – Landnahme
    • 🎭 F. Schiller – Maria Stuart
    • 🖊️ G. Büchner – Woyzeck
    • 🔬 J. Zeh – Corpus Delicti
    • 📜 F. Kafka – In der Strafkolonie
    • 🏺 Der Medea-Stoff:
      • 🏛️ Euripides – Medea
      • 🎤 C. Wolf – Medea. Stimmen
  • 📖 Grundkurs (GK) – Lektüreliste:
    • 📘 C. Hein – In seiner frühen Kindheit ein Garten
    • 🕶️ E.T.A. Hoffmann – Der Sandmann
    • 🔬 J. Zeh – Corpus Delicti
    • 💔 Das Rache-Motiv:
      • 🏛️ Euripides – Medea
      • 🎭 F. Dürrenmatt – Der Besuch der alten Dame

Prüfungsvorbereitung mit SchulLV – Alle bisherigen Abiturprüfungen in Deutsch (Sachsen)

Nutze die digitalen Original-Abituraufgaben der letzten Jahre, um dich perfekt vorzubereiten! 🎓

⭐️ Aktuelle Prüfungen für den Grundkurs (GK):
✨ Mit diesen digitalen Prüfungsaufgaben kannst du perfekt für das Deutsch-Abitur in Sachsen üben!

Häufige Fragen zum Deutsch-Abitur (Leistungs- und Grundkurs) in Sachsen

❓ Wie viel Zeit habe ich für das Deutsch-Abitur in Sachsen?

✅ Du hast insgesamt 315 Minuten (LK) bzw. 255 Minuten (GK)​ inklusive Auswahlzeit zur Bearbeitung deiner Aufgabe.

❓ Wann wird das Deutsch-Abitur 2025 in Sachsen geschrieben?

✅ Der Haupttermin ist am 29. April 2025, der Nachschreibtermin am 14. Mai 2025.

❓ Wie läuft das Deutsch-Abitur ab?

✅ Du bekommst vier Aufgaben zur Auswahl. Du wählst eine Aufgabe zur Bearbeitung aus – z. B. eine Interpretation, Analyse, Erörterung oder materialgestützte Schreibaufgabe.

❓ Was wird im Deutsch-Abitur abgefragt?

✅ Im Zentrum stehen Textverständnis, Analysefähigkeit, Argumentation und sprachlicher Ausdruck – sowohl bei literarischen als auch bei pragmatischen Texten.

❓ Welche Aufgabenarten gibt es im Deutsch-Abi?

✅ Zu den Aufgabenarten zählen Interpretation, Analyse, literarische und pragmatische Erörterung sowie materialgestütztes Schreiben. Mischformen sind möglich.

❓ Welche Hilfsmittel darf ich im Deutsch-Abi nutzen?

✅ Für bestimmte Aufgabenarten – z. B. Erörterung literarischer Texte – sind zugelassene Ganzschriften als Hilfsmittel erlaubt.

❓ Welche Ganzschriften muss ich für das Deutsch-Abitur in Sachsen kennen?

✅ Die offizielle Lektüreliste unterscheidet sich für Grund- und Leistungskurs. Dazu gehören z. B. Corpus Delicti, Medea, Woyzeck, Maria Stuart und weitere Werke.

❓ Sollte ich den Deutsch-Leistungskurs oder Grundkurs wählen?

✅ Der Leistungskurs geht stärker in die Tiefe, erfordert mehr Analysefähigkeit und Literaturverständnis. Wenn du gerne interpretierst und diskutierst, ist er eine gute Wahl.

❓ Wie bereite ich mich am besten auf das Deutsch-Abitur vor?

✅ Mit SchulLV: Übe mit Originalprüfungen, wiederhole die Lektüren und trainiere Ausdruck und Struktur deiner Texte.

❓ Wo finde ich die Original-Abiturprüfungen der letzten Jahre für das Deutsch-Abitur in Sachsen?

✅ Direkt auf SchulLV – mit digitalen Originalprüfungen, Lösungen und verständlichen Erklärungen.

Warum SchulLV für dein Deutsch-Abitur in Sachsen?

✅ Du möchtest strukturiert, effizient und mit einem klaren Plan lernen? Dann ist SchulLV genau das Richtige für dich! Unsere Plattform vereint alles, was du für eine erfolgreiche Vorbereitung brauchst:

  • 🎯 Gezielte Prüfungsvorbereitung – Mit Original-Abituraufgaben, Übungsaufgaben & Erklärungen an einem Ort.
  • 📖 Effektive digitale Lernplattform – Kein mühsames Blättern in Büchern, sondern eine strukturierte Vorbereitung für das Deutsch-Abitur.
  • 📲 Überall & jederzeit verfügbar – Lernen mit Smartphone, Tablet oder PC – angepasst an deinen Zeitplan.
  • 📚 Themenübersicht & Lernhilfen – Perfekt für das Verständnis der wichtigsten literarischen Werke und Methoden.
  • ✅ Sichere Prüfungsstrategie – Mit unseren Erklärungen meisterst du das Deutsch-Abitur souverän.
✨ Ob Interpretation, Analyse oder Erörterung – mit SchulLV hast du das richtige Werkzeug in der Hand, um die schriftliche Deutsch-Prüfung in Sachsen mit Selbstvertrauen zu meistern.