Lerninhalte in Englisch
Prüfungsaufgaben (Realschulabschluss)
Basiswissen (M-Niveau)

Relative Clauses

Relative clauses

Relativsätze

Relativsätze werden benutzt, um genauer zu sagen, wen oder was man genau meint.
Mit den Relativpronomen who oder that für Personen und which oder that für Dinge, werden die Sätze eingeleitet.
Example:
I'm talking about the man who/that looks our way.
She thinks paintings which/that have bright colours are the prettiest.

Defining and non-defining relative clauses

Im Englischen wird zwischen bestimmenden und nicht bestimmenden Relativsätzen unterschieden.
Defining relative clauses sind notwendig dafür, um den Satz zu verstehen und zu wissen, wer oder was genau gemeint gemeint ist.
They like that they didn't get any homework and could spend their time outside instead.
Sie mögen, dass sie keine Hausaufgaben bekamen und stattdessen ihre Zeit draußen verbringen können.
It was my brother who forgot his jacket.
Es war mein Bruder, der seine Jacke vergessen hatte.
Die Relativpronomen sind relevant, um die Bedeutung des Satzes zu verstehen.
Sie können demnach auch nicht weggelassen werden.
Es wird kein Komma gesetzt!
Non-defining relative clauses bieten lediglich Zusatzinformationen, die nicht notwendig für das Verständnis des Satzes sind.
Es ist ein Einschub, um zu verdeutlichen von wem oder was genau die Rede ist.
Achtung, die non-defining relative clauses werden mit Komma abgetrennt. Es können nur die Relativpronomen who, which oder whose genutzt werden. Das Relativpronomen darf nie weggelassen werden.
Marcus, who forgot his jacket, is Jenny's brother.
Marcus, derjenige der seine Jacke verssen hatte, ist Jennys Bruder.
Die Information, dass er seine Jacke vergessen hatte, ist nicht notwendig für die eigentliche Aussage.

Contact clauses

Relativsätze ohne Relativpronomen

In manchen Relativsätzen kann man die Relativpronomen that, who auch weglassen.
Wenn in einem Relativsatz nach dem Relativpronomen ein Nomen oder ein Pronomen folgt, kann der Satz ohne who oder that geschrieben werden.
That's the backpack that Jenny wanted for Christmas.
That was the girl who John was talking about.
Hier ist das that/who das Objekt und für das Verständnis des Satzes nicht unbedingt notwendig.
Wenn das Relativpronomen jedoch vor einem Verb steht, darf es nicht einfach weggelassen werden.
Who, that ist in diesen Fällen das Subjekt.
Look, these are the pictures that were taken at our last vacation.
Do you see the boy who has blond hair and wears glasses? That's the one who talked to me yesterday.