Picture Description
Eine Bildbeschreibung ist nicht nur Gegenstand des Deutschunterrichts, sondern ist auch im Englischunterricht von besonderer Relevanz. Das Ziel einer Bildbeschreibung in Englisch ist es, eine Abbildung per Sprache nachzuzeichnen und einem Dritten damit eine ganz genaue Vorstellung davon zu geben.
Im Aufbau gleicht die Bildbeschreibung auf Englisch einer Deutschen und wird in Einleitung, Hauptteil und Schluss unterteilt. Für die Bildbeschreibung im Englischunterricht gibt es einige Formulierungen, die hilfreich sein können, ein Bild vollständig zu beschreiben.
Es gibt unterschiedliche Arten von Abbildungen. Es gibt Fotografien, Karikaturen (Cartoons) eine oft humorvolle Zeichnung, die ein aktuelles Thema aufgreift oder auch normale Zeichnungen.
Gibt es diese relevanten Vokabeln und Formulierungen:
Example: In the right upper corner you can see a cat climbing a tree; oder; In the foreground a man is walking his dog.
Einleitung (Introduction)
Die Einleitung in die Bildbeschreibung sollte die wichtigsten Informationen des Bildes umfassen. Diese Leitfragen können zur Orientierung dienen:- Um was für eine Art von Bild handelt es sich? (Karikatur, Fotografie, Zeichnung)
- Was ist der Titel des Bildes?
- Wer ist der Künstler oder Fotograf?
- Wann ist das Bild erschienen?
- Was ist dargestellt?
Example:
The cartoon "Biden's big job" was published online in 2021 on thestar.com and shows a figure that is supposed to be Biden with a bucket of cement in his hand standing in front of a destroyed statue of liberty.
Useful Phrases
- The cartoon/picture/painting shows (Das Foto/Bild zeigt ... )
- It was taken by (Es wurde aufgenommen von ...)
- It‘s a black-and-white/coloured photo (Es ist ein Schwarzweiß-/Farbfoto)
Hauptteil (Main Body)
Ganz wichtig bei der Beschreibung eines Bildes ist es objektiv zu bleiben. Es ist wichtig die persönliche Meinung nicht zu äußern, sondern lediglich objektiv zu beschreiben, was auf dem Bild zu sehen ist. Dabei stehen die Leitfragen; Was befindet sich wo und wer macht was? im Vordergrund. Useful Phrases Um die Leifrage des Hauptteils zu beantworten; Was befindet sich wo?Gibt es diese relevanten Vokabeln und Formulierungen:
- In the picture, you can see.../In the picture is illustrated...
- The image focuses on...
- In the foreground...
- In the background...
- On the right/left...
- In the middle/center...
- Next to/between/in front of/behind...
- In the upper/lower right/left corner...
Zeitform
Eine Bildbeschreibung wird immer im Präsens verfasst. Nach der Ausführung was sich wo im Bild befindet, folgt die Beschreibung davon wer was im Bild tut. Dafür sollten ausschließlich Zeitformen des Präsens genutzt werden, wie Simple Present und das Present Progressive (-ing Form).Example: In the right upper corner you can see a cat climbing a tree; oder; In the foreground a man is walking his dog.
Schluss (Conclusion)
Im Anschluss daran können die eigene Meinung und Gedanken zum Bild zu Papier gebracht werden. Wichtig ist dabei, dass ehrlich wiedergegeben wird, wie das Bild wirkt, was für eine Stimmung das Bild vermittelt und ob es eine Botschaft gibt die durch das Bild vermittelt werden soll.
Useful Phrases
Bildnachweise
Abbildung 1
- It seems as if ...
- The man seems to ...
- Maybe ...
- I think ...
- It makes me think of ...
https://www.thestar.com/opinion/editorial_
cartoon/2021/01/21/theo-moudakis-bidens-big-job.html; accessed May 16, 2022
cartoon/2021/01/21/theo-moudakis-bidens-big-job.html; accessed May 16, 2022