Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben GK
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

HT 2

Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag

Thema:
Ludwig Uhland (* 1787 - † 1862): Reisen
Novalis (* 1772 - † 1801): Blüthenstaub
Aufgabenstellung:
  • Analysiere das Gedicht Reisen von Ludwig Uhland. Berücksichtige dabei insbesondere die Bedeutung des Verhältnisses von Innen- und Außenwelt.
    (42 Punkte)
  • Der Schriftsteller der Frühromantik Novalis schreibt:
    ‚‚Wir träumen von Reisen durch das Weltall: ist denn das Weltall nicht in uns? Die Tiefen unseres Geistes kennen wir nicht. - Nach Innen geht der geheimnißvolle Weg‘‘
    Erläutere das Zitat von Novalis. Setze seine Gedanken im Hinblick auf das Verhältnis von Innen- und Außenwelt zu Uhlands Gedicht in Beziehung. Erläutere inwiefern sich im Gedicht und im Zitat unterschiedliche Arten des ‚‚Unterwegsseins‘‘ zeigen.
    (30 Punkte)
Material
Reisen (1834)
Ludwig Uhland
1
Reisen soll ich, Freunde! reisen,
2
Lüften soll ich mir die Brust?
3
Aus des Tagwerks engen Gleisen
4
Lockt ihr mich zu Wanderlust?
5
Und doch hab ich tiefer eben
6
In die Heimat mich versenkt,
7
Fühle mich, ihr hingegeben,
8
Freier, reicher, als ihr denkt.
9
Nie erschöpf ich diese Wege,
10
Nie ergründ ich dieses Tal,
11
Und die altbetretnen Stege
12
Rühren neu mich jedes Mal;
13
Öfters, wenn ich selbst mir sage,
14
Wie der Pfad doch einsam sei,
15
Streifen hier am lichten Tage
16
Teure Schatten mir vorbei.
17
Wann die Sonne fährt von hinnen,
18
Kennt mein Herz noch keine Ruh,
19
Eilt mit ihr von Bergeszinnen
20
Fabelhaften Inseln zu;
21
Tauchen dann hervor die Sterne,
22
Drängt es mächtig mich hinan,
23
Und in immer tiefre Ferne
24
Zieh ich helle Götterbahn.
25
Alt’ und neue Jugendträume,
26
Zukunft und Vergangenheit,
27
Uferlose Himmelsräume
28
Sind mir stündlich hier bereit.
29
Darum, Freunde! will ich reisen;
30
Weiset Straße mir und Ziel!
31
In der Heimat stillen Kreisen
32
Schwärmt das Herz doch allzu viel.

Anmerkungen zum Autor:
Johann Ludwig Uhland war ein deutscher Dichter, Jurist und Politiker.
Aus: Ludwig Uhland: Reisen. In: Ders.: Gedichte und Reden. Eingeleitet und hrsg. von Hermann Bausinger.
Tübingen: Klöpfer und Meyer 2010, S. 66 f.
Novalis: Blüthenstaub. Auszug aus Fragment Nr. 16. In: Ders: Werke, Tagebücher und Briefe Friedrich von Hardenbergs.
Hrsg. von Hans-Joachim Mähl und Richard Samuel. Bd. 2. München: Hanser 1978, S. 233.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?