Deutsch Abi 2025 – BaWü
Erfolgreich vorbereitet auf das Deutsch-Abitur 2025 in Baden-Württemberg
Das Deutsch-Abitur 2025 in BaWü verlangt ein tiefgehendes Verständnis von Literatur, Sprache und Textanalyse.
Mit SchulLV kannst du dich gezielt vorbereiten – mit Original-Abituraufgaben, verständlichen Erklärungen und hilfreichen Tipps für eine optimale Leistung in der schriftlichen Abiturprüfung.
Aufbau der schriftlichen Deutsch-Abiturprüfung (Leistungsfach)
- 📅 Prüfungstermin: 29. April 2025
- ⏳ Bearbeitungszeit: 315 Minuten (inklusive Auswahlzeit)
- 📚 Erlaubte Hilfsmittel:
- 📖 Nachschlagewerk zur deutschen Rechtschreibung
- 📑 Unkommentierte Ausgaben der Pflichtlektüren
Prüfungsinhalte und Themenfelder im Deutsch-Abitur 2025
Die schriftliche Prüfung basiert auf verbindlichen Lektüren und zwei zentralen Themenfeldern:
- Pflichtlektüren für 2025:
- 📖 Georg Büchner – Woyzeck
- 📙 Juli Zeh – Corpus Delicti
- Themenfelder in der Abiturprüfung:
- 🕰 Umbrüche in der deutschsprachigen Literatur um 1900
- 📌 Kulturgeschichtliche Entwicklungen in der Literatur
- 🎭 Literaturgeschichtliche Strömungen zwischen Naturalismus und Expressionismus
- ✍️ Neue Erzählformen und lyrische Ausdrucksweisen
- 🗣 Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen
- 💬 Sprachliche Strategien in politischen Debatten
- 📰 Merkmale politisch-gesellschaftlicher Kommunikation
- 🎙 Analyse von Sprache in verschiedenen Medien
- 🕰 Umbrüche in der deutschsprachigen Literatur um 1900
Wichtige Aspekte der Deutsch-Abiturprüfung in BaWü
- Vielfältige Aufgabenformate:
- 📌 Interpretation literarischer Texte
- 📖 Erörterung literarischer Werke
- 📜 Analyse und Erörterung pragmatischer Texte
- 📝 Materialgestütztes Schreiben
- Fokus auf Analyse- und Argumentationsfähigkeiten:
- 🧐 Kritische Auseinandersetzung mit Texten
- ⚖️ Argumentative und reflektierte Darstellung von Positionen
- Drei Anforderungsbereiche in der Prüfung:
- 🧠 Reproduktion (Wiedergabe von Wissen)
- 🔄 Transfer & Anwendung (Übertragung auf neue Kontexte)
- 🎯 Bewertung & Problemlösung (Eigenständige Reflexion und Argumentation)
Effektives Üben mit SchulLV – Original-Abiturprüfungen & Übungsaufgaben
Nutze die digitalen Prüfungen der vergangenen Jahre zur gezielten Vorbereitung auf das Deutsch-Abitur:
- 🔗 Deutsch Abi Leistungsfach BW 2024
- 🔗 Deutsch Abi Leistungsfach BW 2023
- 🔗 Deutsch Abi Leistungsfach BW 2022
- 🔗 Deutsch Abi Leistungsfach BW 2021
- 🔗 Deutsch Abi Leistungsfach BW 2020
- 🔗 Deutsch Abi Leistungsfach BW 2019
Häufige Fragen zum Deutsch-Abitur 2025 in BaWü
Welche Werke sind im Abitur 2025 besonders wichtig?
Die Pflichtlektüren für das Deutsch-Abitur 2025 in Baden-Württemberg sind:
- Georg Büchner – Woyzeck
- Juli Zeh – Corpus Delicti
Wann ist die schriftliche Deutsch-Abiturprüfung im Leistungsfach?
Die schriftliche Deutsch-Abiturprüfung findet am 29. April 2025 statt.
Wie lange dauert die schriftliche Deutsch-Abiprüfung im Leistungsfach?
Die Bearbeitungszeit beträgt 315 Minuten (inklusive Auswahlzeit).
Welche Hilfsmittel sind im Deutsch-Abitur erlaubt?
Erlaubt sind:
- Ein Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung
- Unkommentierte Ausgaben der Pflichtlektüren
Wie ist die schriftliche Deutsch-Abiturprüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus vier Aufgaben, von denen eine bearbeitet werden muss. Es gibt:
- Textinterpretationen (Lyrik, Drama, Epik)
- Erörterung literarischer Werke
- Analyse und Erörterung pragmatischer Texte
- Materialgestütztes Schreiben
Welche Kompetenzen werden im Deutsch-Abitur geprüft?
Im Deutsch-Abitur werden drei Anforderungsbereiche unterschieden:
- Reproduktion – Wiedergabe von Wissen
- Transfer & Anwendung – Übertragung auf neue Kontexte
- Bewertung & Problemlösung – Kritische Analyse und Argumentation
Wo finde ich die Original-Abiturprüfungen der letzten Jahre?
Bei SchulLV gibt es digitale Original-Abiturprüfungen für das Deutsch-Leistungsfach in BW:
Wie kann ich mich am besten auf das Deutsch-Abitur in Baden-Württemberg vorbereiten?
Mit SchulLV hast du Zugriff auf Original-Abiturprüfungen, Musterlösungen und verständliche Erklärungen – ideal für eine strukturierte Prüfungsvorbereitung.
Warum SchulLV für das Deutsch-Abitur 2025 nutzen?
SchulLV bietet eine digitale, strukturierte und effiziente Lernplattform speziell für das Deutsch-Abitur in Baden-Württemberg.- 🌍 Alles an einem Ort: Original-Abituraufgaben, Lektürehilfen & Basiswissen
- 📱 Flexibel & jederzeit verfügbar: Lernen auf Smartphone, Tablet oder Laptop
- ✏️ Verständliche Erklärungen: Hilfreiche Anleitungen für komplexe Analyseaufgaben