Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LK
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

Thema 1

Gedichtinterpretation mit weiterführendem Vergleich

Thema:
Hilde Domin (* 1909 - † 2006): Unaufhaltsam (1962)
Johannes Bobrowski (* 1917 - † 1965): Sprache (1966)
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere das Gedicht Unaufhaltsam von Hilde Domin. ca. (70 %)
  • Vergleiche Hilde Domins Gedicht Unaufhaltsam mit dem Gedicht Sprache von Johannes Bobrowski bezüglich des Themas. Berücksichtige dabei auch formale und sprachliche Gestaltungsmittel. (ca. 30 %)
Material 1
Unaufhaltsam
Hilde Domin
1
Das eigene Wort,
2
wer holt es zurück,
3
das lebendige
4
eben noch ungesprochene
5
Wort?
6
Wo das Wort vorbeifliegt
7
verdorren die Gräser,
8
werden die Blätter gelb,
9
fällt Schnee.
10
Ein Vogel käme dir wieder.
11
Nicht dein Wort,
12
das eben noch ungesagte,
13
in deinen Mund.
14
Du schickst andere Worte
15
hinterdrein,
16
Worte mit bunten, weichen Federn.
17
Das Wort ist schneller,
18
das schwarze Wort.
19
Es kommt immer an,
20
es hört nicht auf, an-
21
zukommen
22
Besser ein Messer als ein Wort
23
Ein Messer kann stumpf sein
24
Ein Messer trifft oft
25
am Herzen vorbei.
26
Nicht das Wort.
27
Am Ende ist das Wort,
28
immer
29
am Ende
30
das Wort

Aus: Domin, Hilde: Rückkehr der Schiffe. Frankfurt a. M:. S. Fischer 1962, S. 19 f.
Material 2
Sprache
Johannes Bobrowski
1
Der Baum
2
größer als die Nacht
3
mit dem Atem der Talseen
4
mit dem Geflüster über
5
der Stille
6
Die Steine
7
unter dem Fuß
8
die leuchtenden Adern
9
lange im Staub
10
für ewig
11
Sprache
12
abgehetzt
13
mit dem müden Mund
14
auf dem endlosen Weg
15
zum Hause des Nachbarn

Aus: Paefgen, Elisabeth K. und Peter Geist (Hg.): Echtermeyer Deutsche Gedichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin: Cornelsen 2010, S. 701.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?