Wahlaufgaben

6.
Geometrie
Im Crottendorfer Räucherkerzenland wurde das Modell einer Riesenräucherkerze mit einer Höhe von \(15\) Metern aufgestellt. Die Außenfläche soll vollständig gestrichen werden.
Für fünf Quadratmeter wird ein Liter Farbe benötigt.
Thüringen qualifizierender Hauptschulabschluss 2022 Crottendorfer Räuchekerzenland
7.
Funktionen
In folgender Tabelle ist die Entwicklung der Nutzung von Windenergie in Thüringen dargestellt.
Jahr Genutzte Leistung in MW
\(2000\) \(181,30\)
\(2005\) \(501,88\)
\(2010\) \(754,18\)
\(2015\) \(1199,99\)
\(2016\) \(1333,00\)
Quelle: Thüringer Allgemeine, 6. Januar 2018, Seite 5.
a)
Gib an, ob die Aussagen wahr oder falsch sind.
(A)
Die genutzte Leistung von Windenergie in Thüringen erhöhte sich von \(2005\) bis \(2010\) auf etwa \(150\,\%\).
(B)
Von \(2015\) bis \(2016\) erhöhte sich die genutzte Leistung der Windenergie in Thüringen um \(\frac{1}{3}\).
(C)
Die genutzte Leistung der Windenergie in Thüringen erhöhte sich von \(2000\) bis \(2016\) auf mehr als das Siebenfache.
(3 BE)
b)
Berechne, um wieviel Prozent sich die genutzte Leistung der Windenergie in Thüringen von \(2015\) bis \(2016\) erhöhte.
(3 BE)
c)
Stelle die Entwicklung der genutzten Leistung der Windenergie in Thüringen von \(2000\) bis \(2015\) in einem geeigneten Diagramm graphisch dar.
(4 BE)
8.
Stochastik
8.1
Dargestellt sind die Durchschnittstemperaturen auf dem Großen Inselsberg der ersten \(14\) Tage im Juni \(2018.\)
Datum Durchschnitts-
temperatur in °C
1.6. \(17,5\)
2.6. \(15,0\)
3.6. \(15,5\)
4.6. \(17,5\)
5.6. \(14,0\)
6.6. \(16,5\)
7.6. \(16,5\)
8.6. \(19,0\)
9.6. \(19,0\)
10.6. \(16,5\)
11.6.
12.6. \(11,5\)
13.6. \(9,0\)
14.6. \(13,0\)
a)
Gib die Durchschnittstemperatur vom 11.06.2018 an.
(1 BE)
b)
Gib das Minimum, das Maximum und die Spannweite der dargestellten Durchschnittstemperaturen an.
(3 BE)
c)
Gib den Modalwert für die Durchschnittstemperaturen in den ersten \(14\) Tagen im Juni \(2018\) an.
(1 BE)
d)
Berechne das arithmetische Mittel der Durchschnittstemperaturen der ersten sieben Tage im Juni \(2018.\)
(2 BE)
8.2
Ein idealer Spielwürfel (A) mit den Augenzahlen \(1\) bis \(12\) oder ein idealer Spielwürfel (B) mit den Augenzahlen \(1\) bis \(20\) kann einmal geworfen werden.
Würfelt man eine durch sechs teilbare Zahl, hat man gewonnen. Du möchtest das Spiel gewinnen.
Wähle einen Würfel aus und begründe deine Entscheidung.
(3 BE)
9.
Arithmetik/Algebra
9.1
Gib an, ob A, B oder C die Lösung der Gleichung ist.
Begründe rechnerisch.
\(21+\dfrac{1}{2}x=27\)
  • A: \(x=24\)
  • B: \(x=6\)
  • C: \(x=12\)
(2 BE)
9.2
Berechne.
a)
\(\dfrac{3a+4b}{b}\) für \(a=-7\) und \(b=5\)
(1 BE)
b)
\(3\cdot 10^2-7,5\cdot 10^3+8\cdot 10^3\)
(1 BE)
9.3
In einer Verpackung befinden sich acht gleichgroße Käseecken mit einer Gesamtmasse von \(\frac{1}{4}\,\text{kg}.\) Zum Frühstück werden davon drei Käseecken gegessen.
Berechne die Masse der restlichen Käseecken in Gramm.
(3 BE)
9.4
Thüringen qualifizierender Hauptschulabschluss 2022 Geschenk
(3 BE)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?