Prüfungsteil I (HT1)

Aufgabe 1

Kreuze an.
richtig falsch
\(10^{-1}\gt10^{-2}\)
\(-4^2=(-4)^2\)
\(2^2\) ist die Hälfte von \(2^4\)

Aufgabe 2

In dem abgebildeten Dreieck gilt: \(a=22,4\,\text{cm}\) und \(c=25\,\text{cm}.\)
nrw msa realschule prüfung dreieck
a)
Berechne die Länge der Seite \(b.\)
b)
Berechne die Größe des Winkels \(\alpha.\)

Aufgabe 3

Löse das lineare Gleichungssystem. Notiere deinen Lösungsweg.
\(\begin{array}{lrll}
\text{I}\quad&2x + 3y&=& 20 \\
\text{II}\quad&-2x+8y&=&68 &\quad \\
\end{array}\)

Aufgabe 4

Ergänze: \((2x + \)_________\( )^2=4x^2+\)_________\( + 9y^2\)

Aufgabe 5

nrw msa realschule prüfung mammutbaum

Aufgabe 6

nrw msa realschule prüfung who diagramm
a)
Entscheide mithilfe des Diagramms und kreuze an.
trifft zu trifft nicht zu
Bei den 30- bis 39-Jährigen ist der Anteil der Männer, die mindestens 2,5 Stunden/Woche körperlich aktiv sind, mehr als doppelt so groß wie bei den Frauen.
Der Anteil der Männer, die mindestens 2,5 Stunden/Woche körperlich aktiv sind, ist in jeder Altersgruppe höher als der Anteil der Frauen der gleichen Altersgruppe.
Je älter Frauen werden, desto weniger entspricht ihre körperliche Aktivität der Empfehlung der WHO.
b)
In der Gruppe der 18- bis 29-Jährigen gaben 123 Männer an, dass sie mindestens 2,5 Stunden pro Woche körperlich aktiv sind.
Berechne, wie viele Männer in dieser Altersgruppe befragt wurden.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?