Englisch Abi 2025 – NRW
Effektive Prüfungsvorbereitung für das Englisch-Abitur in Nordrhein-Westfalen
Du willst mit einem sicheren Gefühl ins Englisch-Abi 2025 starten?
✅ SchulLV unterstützt dich optimal – mit allem, was du brauchst: verständliche Zusammenfassungen, gezielte Aufgabenformate, wichtige Hintergrundinfos und echte Abituraufgaben. So lernst du strukturiert, effizient und prüfungsnah.
Prüfungsaufbau – Englisch-Abitur 2025 (Grundkurs)
Die schriftliche Prüfung besteht aus drei Teilen:
- 🧏♂️ Teil I: Hörverstehen (ca. 30 Minuten)
- Drei englischsprachige Hörtexte (z. B. Interviews, Reportagen)
- Aufgaben zum Textverständnis
- Kein Auswahlverfahren
- Texte werden zweimal abgespielt
- Bearbeitungszeit: direkt im Anschluss an das Hören
- ✍️ Teil II: Sprachmittlung (60 Minuten)
- Deutschsprachiger Sach- oder Gebrauchstext
- Übertragung wesentlicher Inhalte ins Englische
- Kein Auswahlverfahren
- Ziel: Situationsgerechtes, adressatenbezogenes Sprachhandeln
- 📝 Teil III: Schreiben / Leseverstehen (195 Minuten inkl. Auswahlzeit)
- Zwei Aufgaben zur Auswahl:
- 📖 Literarischer Text (Textanalyse & eigene Stellungnahme)
- 📰 Sach-/Gebrauchstext (Analyse & comment / re-creation of text)
- Enthaltene Teilaufgaben:
- Leseverstehen: strukturierte Zusammenfassung
- Analyse: Inhalt, Sprache, Stilmittel
- Eigene Stellungnahme oder kreative Schreibaufgabe
- Zwei Aufgaben zur Auswahl:
Prüfungsaufbau – Englisch-Abitur 2025 (Leistungskurs)
Die schriftliche Prüfung besteht aus drei Teilen:
- 🧏♀️ Teil I: Hörverstehen (30 Minuten)
- Gleiches Format wie im Grundkurs
- Drei Hörtexte mit Aufgaben zum Hörverstehen
- ✍️ Teil II: Sprachmittlung (60 Minuten)
- Deutsch → Englisch: situationsadäquate Übertragung
- Gleicher Aufbau wie im GK
- 📝 Teil III: Schreiben / Leseverstehen (225 Minuten inkl. Auswahlzeit)
- Zwei Aufgaben zur Auswahl:
- 📖 Literarischer oder Sach-/Gebrauchstext
- Du bearbeitest:
- Leseverstehen
- Analyse (z. B. Charakterisierung, Rhetorik, Absicht)
- Eigene Stellungnahme (comment oder re-creation of text)
- Zwei Aufgaben zur Auswahl:
Schwerpunktthemen & Pflichtthemen 2025
In NRW gelten 2025 verbindliche Themenfelder mit Fokussetzungen aus dem Kernlehrplan. Diese solltest du besonders gut beherrschen!
Grundkurs – Fokussierungen:- 🧑🎓 Lebensentwürfe & Identität
- Questions of identity and gender
- Ambitions and obstacles
- Conformity vs. individualism
- 🇬🇧 UK im Wandel
- The UK in the European context
- 🇺🇸 USA: Mythen & Realität
- American myths and realities: freedom and equality
- 🌍 Postkolonialismus
- Voices from the African Continent: focus on Nigeria
- 📺 Medien & Gesellschaft
- The impact of the media: information, entertainment, manipulation
- 🔮 Zukunftsvisionen
- Visions of the future: utopia and dystopia
- 🌐 Globalisierung
- The international world of work
- Ecological challenges and sustainable lifestyles
- 🌍 Globale Herausforderungen & Zukunftsvisionen
- International relations: conflict and cooperation, migration
- Visions of the future:
- ethical issues of scientific and technological progress
- utopia and dystopia
- Globalisation and global challenges:
- economic, ecological and political issues
- 📖 Politische, soziale & kulturelle Wirklichkeiten
- Tradition and change in politics and society:
- multicultural society
- Literature and media in their importance for the individual and society
- Tradition and change in politics and society:
Zulässige Hilfsmittel
- ✅ Ein- und zweisprachiges Wörterbuch
- ✅ Herkunftssprachliches Wörterbuch (wenn Deutsch nicht Erstsprache ist)
- ✅ Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung
Mündliche Prüfung (Kommunikationsprüfung)
Die Kommunikationsprüfung ergänzt das schriftliche Abitur. Sie umfasst:
- 🎤 Monologisches Sprechen (z. B. Präsentation eines Themas)
- 🗣 Dialogisches Sprechen (z. B. Diskussion oder Rollenspiel)
- 📋 Bewertet werden Ausdruck, Grammatik & Kommunikationsfähigkeit
Original-Abiturprüfungen der letzten Jahre
Nutze die digitalen Prüfungen vergangener Jahre zur gezielten Vorbereitung:
Häufige Fragen zum Englisch-Abitur 2025 in NRW
Welche Themen sind im Englisch-Abitur 2025 in NRW besonders wichtig?
Im Englisch-Abitur 2025 in Nordrhein-Westfalen sind folgende Fokussierungen laut Zentralabitur verbindlich:
- Identity & Personal Development – e.g. ambitions and obstacles, conformity vs. individualism
- UK in the 21st Century – the UK in the European context
- USA – freedom and equality, American myths and realities
- Postcolonialism – Voices from the African Continent: focus on Nigeria
- Media – manipulation, information, entertainment
- Visions of the Future – utopia and dystopia
- Globalisation – international world of work, sustainability
- Leistungskurs zusätzlich: migration, international cooperation, multicultural society, ethics & technology
Wann ist die schriftliche Englisch-Abiturprüfung in NRW?
Der genaue Prüfungstermin für das Englisch-Abitur 2025 in NRW wird vom Schulministerium festgelegt. Sobald er veröffentlicht ist, findest du ihn hier bei SchulLV.
Wie lange dauert die schriftliche Englisch-Abiturprüfung?
Grundkurs: 285 Minuten insgesamt (30 Min Hörverstehen, 60 Min Sprachmittlung, 195 Min Schreiben/Leseverstehen)
Leistungskurs: 315 Minuten insgesamt (30 Min Hörverstehen, 60 Min Sprachmittlung, 225 Min Schreiben/Leseverstehen)
Welche Hilfsmittel sind im Englisch-Abitur erlaubt?
Erlaubt sind:
- Ein- und zweisprachiges Wörterbuch
- Herkunftssprachliches Wörterbuch (für Schüler:innen, deren Erstsprache nicht Deutsch ist)
- Ein Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung
Wie ist die schriftliche Englisch-Abiturprüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus drei Teilen:
- Teil I: Hörverstehen – ca. 30 Minuten, kein Auswahlverfahren
- Teil II: Sprachmittlung – ca. 60 Minuten, Übertragung eines deutschen Textes ins Englische
- Teil III: Schreiben / Leseverstehen – literarischer oder Sachtext, inkl. Analyse & comment / re-creation
Welche Kompetenzen werden im Englisch-Abitur geprüft?
Im Englisch-Abitur NRW 2025 werden laut Kernlehrplan folgende Kompetenzen geprüft:
- Textverstehen (Hör- und Leseverstehen)
- Sprachmittlung (deutscher Ausgangstext → Englisch)
- Schreiben (comment oder re-creation of text)
- Text- und Medienkompetenz im Umgang mit verschiedenen Formaten
Wo finde ich die Original-Abiturprüfungen der letzten Jahre?
Bei SchulLV gibt es digitale Original-Abiturprüfungen für das Englisch-Abitur in NRW:
Wie kann ich mich am besten auf das Englisch-Abitur in NRW vorbereiten?
Mit SchulLV hast du Zugriff auf Original-Abiturprüfungen, Musterlösungen, Hörverstehenstraining, Sprachmittlung, Schreibformate und themenspezifische Zusammenfassungen – ideal für eine strukturierte und digitale Vorbereitung auf das Englisch-Abi 2025.
Warum SchulLV für das Englisch-Abitur 2025 nutzen?
Die Vorbereitung auf das Englisch-Abitur muss weder stressig noch unübersichtlich sein – SchulLV begleitet dich Schritt für Schritt auf dem Weg zur erfolgreichen Prüfung.
- 📚 Alles an einem Ort: Original-Abituraufgaben, Lernhilfen & Erklärtexte
- 🧠 Verständlich & kompakt: Alle Themen genau auf den Lehrplan abgestimmt
- 📱 Flexibel & jederzeit verfügbar: Ob Handy, Laptop oder Ausdruck
- ✍️ Übung macht den Meister: Aufgaben mit Lösungen & Analyseformaten