Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LK
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

HT 3

Gedichtinterpretation mit anschließendem Gedichtvergleich

Thema:
Helga M. Novak (* 1935 - † 2013): HÄUSER (1982)
Nikolaus Lenau (* 1802 - † 1850): Einsamkeit. (1834)
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere das Gedicht HÄUSER von Helga M. Novak.
    (43 Punkte)
  • Vergleiche das Gedicht HÄUSER von Helga M. Novak mit dem Gedicht Einsamkeit. von Nikolaus Lenau unter besonderer Berücksichtigung der jeweiligen Situation des lyrischen Sprechers. Beziehe dabei neben inhaltlichen auch ausgewählte sprachliche und formale Aspekte ein.
    (29 Punkte)
Material 1
HÄUSER
Helga M. Novak
1
Landschaft Erde Natur
2
alles weiblich
3
dahin will ich gehen
4
wo es trostlos ist
5
dahin will ich gehen
6
wo nichts ist
7
Natur und unangetastet
8
und werde in aller Stille
9
ein Haus bauen
10
ein Haus beziehen
11
und werde es – ungeliebt
12
und unfähig zu lieben –
13
mit meiner maßlosen
14
Liebe entzünden
15
auch diese Nacht geht vorbei
16
und keiner kommt
17
und reißt meine Zäune ein
18
siehst du die gelbe verrostete Bank
19
auf der werde ich sitzen
20
wenn ich nicht weiter weiß
21
also für immer wie eine
22
der die Augen übergegangen sind

Aus: Helga M. Novak: HÄUSER. In: Dies.: Poesiealbum 320. Auswahl von Rita Jorek.
Wilhemshorst: Märkischer Verlag 2015, S. 23.
(Rechtschreibung und Zeichensetzung entsprechen der Textquelle.)
Material 2
Einsamkeit.
Nikolaus Lenau
1
Wild verwachsne dunkle Fichten,
2
Leise klagt die Quelle fort;
3
Herz, das ist der rechte Ort
4
Für dein schmerzliches Verzichten!
5
Grauer Vogel in den Zweigen!
6
Einsam deine Klage singt,
7
Und auf deine Frage bringt
8
Antwort nicht des Waldes Schweigen.
9
Wenn's auch immer schweigen bliebe,
10
Klage, klage fort; es weht,
11
Der dich höret und versteht,
12
Stille hier der Geist der Liebe.
13
Nicht verloren hier im Moose,
14
Herz, dein heimlich Weinen geht,
15
Deine Liebe Gott versteht,
16
Deine tiefe, hoffnungslose!

Aus: Nikolaus Lenau: Einsamkeit. In: Ders.: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe.
Band 2. Neuere Gedichte und lyrische Nachlese. Hrsg. von Antal Mádl. Wien: Deuticke und Klett Cotta 1995, S. 76.
(Rechtschreibung und Zeichensetzung entsprechen der Textquelle.)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?