Lerninhalte in Deutsch
BLF-Aufgaben

Thema 1

Interpretation eines literarischen Textes

Thema:
Gerhard Branstner (* 1927- † 2008): Wer den Mörder verschont, wird mit Leichen belohnt
Aufgabenstellung
  • Interpretiere den vorliegenden Text. Ordne dabei den Text einem literarischen Genre zu und begründe deine Entscheidung.
  • Erschließe den Sinngehalt des Textes und verdeutliche hier den Zusammenhang zwischen inhaltlicher und formaler Gestaltung.
Material
Wer den Mörder verschont, wird mit Leichen belohnt
Gerhard Branstner
1
Der Wolf war in eine tiefe Grube gestürzt und rief um Hilfe. Das hörte ein Lamm,
2
und weil der Wolf ihm leid tat, suchte es eine lange Wurzel, an der sich der Wolf
3
aus der Grube zog. Statt sich bei dem Lamm zu bedanken, fiel er sogleich
4
über es her, um es zu fressen.
5
Das Lamm zeterte laut über die Undankbarkeit des Wolfes, der Wolf aber setzte
6
dagegen, dass es widersinnig sei, gerettet zu werden, um dann Hungers zu sterben.
7
Diese Antwort verwirrte das Lamm, und als ein kleiner Hund daherkam, bat das
8
Lamm ihn, die Sache zu entscheiden.
9
Der wird schon wissen, was ihn erwartet, wenn er nicht für mich stimmt, dachte
10
der Wolf und war damit einverstanden, dass der Hund den Richter machte.
11
Der Hund überlegte eine Weile, dann sagte er: Wer einen Wolf rettet, verdient
12
auch, von ihm gefressen zu werden. Und damit stieß der Hund das Lamm in die
13
Grube.
14
Der Wolf bedankte sich für den klugen Richterspruch, sprang dem Lamm nach
15
und machte sich über es her.
16
Du musst sterben, sagte der Hund zu dem Lamm, damit deinesgleichen am Leben
17
bleibt! Und flugs zog er die Wurzel aus der Grube und zerbiss sie in kleine Stücke.

Aus: Gerhard Branstner: Der Esel als Amtmann. Buchverlag der Morgen: Berlin 1997, S. 6.