Lerninhalte in Deutsch
Prüfungsaufgaben (Hauptschulabschluss)
Inhaltsverzeichnis

Aufgabe 2

Textbeschreibung Lyrik

Thema:
  • Eugen Roth: Das Sprungbrett
Aufgabenstellung:
  • Verfasse eine Textbeschreibung für das Gedicht.
  • Gehe dabei vor allem auf folgende Punkte ein:
  • \(\rightarrow\) Nenne Titel, Autor/-in und Thema des Gedichts.
    \(\rightarrow\) Fasse den Inhalt des Gedichts kurz in eigenen Worten zusammen.
    \(\rightarrow\) Stelle den formalen Aufbau dar. Verwende die Fachbegriffe Reim, Vers und Strophe.
    \(\rightarrow\) Bestimme den Ort, an dem die Handlung vermutlich spielt.
    \(\rightarrow\) Beschreibe, wie sich die Hauptfigur auf dem Sprungbrett verhält.
    \(\rightarrow\) Erkläre, warum die Hauptfigur am Ende des Gedichtes zufrieden ist, obwohl sie nicht gesprungen ist.
    \(\rightarrow\) Formuliere deine eigene Meinung zu dem Gedicht. Begründe dabei auch, ob du es in Ordnung findest, dass die Hauptfigur nicht springt, obwohl das Publikum es erwartet.
  • Der Text muss mindestens 150 Wörter umfassen, er kann jedoch auch länger sein. Schreibe in vollständigen Sätzen. Gliedere deinen Text in Einleitung, Hauptteil und Schluss. Achte auf korrekte Sprache und Rechtschreibung, beides wird bewertet.

(50 P)
Material
Das Sprungbrett
Eugen Roth
1
Ein Mensch, den es nach Ruhm gelüstet,
2
Besteigt, mit großem Mut gerüstet,
3
Ein Sprungbrett – und man denkt, er liefe
4
Nun vor und spränge in die Tiefe,
5
Mit Doppelsalto und dergleichen
6
Der Menge Beifall zu erreichen.
7
Doch lässt er, angestaunt von vielen,
8
Zuerst einmal die Muskeln spielen,
9
Um dann erhaben vorzutreten,
10
Als gält's, die Sonne anzubeten.
11
Ergriffen schweigt das Publikum –
12
Doch er dreht sich gelassen um
13
Und steigt, fast möcht man sagen, heiter
14
Und vollbefriedigt von der Leiter.
15
Denn, wenn auch scheinbar nur entschlossen,
16
Hat er doch sehr viel Ruhm genossen,
17
Genau genommen schon den meisten –
18
Was sollt er da erst noch was leisten?

Aus: Roth, Eugen: Das Sprungbrett; letzter Zugriff am 15.07.2022.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?