Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben LK
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

Aufgabenstellung B

Interpretation literarischer Texte

Thema:
Friedrich Gottlieb Klopstock (* 1724 - † 1803): Mein Wäldchen (1778)
Sylvia von Keyserling (* 1951): Smart City (2019)
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere das Gedicht Mein Wäldchen von Friedrich Gottlieb Klopstock. (ca. 70 %)
  • Vergleiche die Gedichte von Friedrich Gottlieb Klopstock und Sylvia von Keyserling in Hinblick auf die Bedeutung der Bäume für den lyrischen Sprecher.
    Berücksichtige dabei sowohl inhaltliche als auch sprachliche und formale Aspekte. (ca. 30 %)
Material 1
Mein Wäldchen (1778)
Friedrich Gottlieb Klopstock
An den Grafen und die Gräfin Holck
1
Eure Beschattung kühlt schon lang, des lieben
2
Wäldchens Eichen, ich habe nicht die Wurzel
3
Dieser hohen Wipfel gesenkt, ihr wuchset
4
Früher als ich, seid
5
Jünglinge gleichwohl noch, erhebet höher
6
Einst die Häupter und streckt, wenn sich der Tag neigt,
7
Längre Schatten. Grünet denn, überlebt; ich
8
Neid euch nicht, Eichen!
9
Will mit Gespielen euch, mit Tränenweiden,
10
Rings umpflanzen, daß einst, wenn nun die Sonne
11
Sinkt, in eurer Kühle, durchhaucht von Abend-
12
Lüften, ihr Laub sich
13
Leise bewege, dann der Liebling sage
14
Zu dem Mädchen: „Sie weint ja nicht, sie säuselt,
15
Lallt Musik; wie fabelte von der schönen
16
Weide der Vorfahr!“
17
Wenn von dem Sturm nicht mehr die Eich hier rauschet,
18
Keine Lispel mehr wehn von dieser Weide:
19
Dann sind Lieder noch, die vom Herzen kamen,
20
Gingen zu Herzen.

Anmerkungen zum Autor:
Aus: Klopstock, Friedrich Gottlieb: Mein Wäldchen. In: Hahn, Karl-Heinz (Hg.): Klopstocks Werke in einem Band. Berlin und Weimar 1979, S. 80.
Material 2
Smart City (2019)
Sylvia von Keyserling
1
Wie atmen wenn die Bäume
2
fallen sie sollen fallen sie
3
Antennen säumen die Straßen
4
Keine lichtgrünen Blüten kein
5
Ahorn mehr vor meinem April
6
Fenster kein Ginkgo kein Grün
7
Wie wollen wir leben ohne
8
den Trost der Bäume wie
9
Antennen säumen die Straßen

Anmerkungen zum Autor:
Aus: Keyserling, Sylvia von: Smart City. In: Leitner, Anton G. (Hg.): Die Bienen halten die Uhren auf. Naturgedichte. Stuttgart 2020, S. 65.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?