Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

Aufgabe 3

Interpretation eines Gedichtes mit weiterführendem Vergleich

Thema:
Mascha Kaléko (* 1907 - † 1975): Kompliziertes Innenleben (1930), Auf einen Café-Tisch gekritzelt ... (1933)
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere das Gedicht Kompliziertes Innenleben. (ca. 60 %)
  • Vergleiche die Darstellung und Gestaltung des Glücksanspruchs in den beiden Gedichten. (ca. 40 %)
Material 1
Kompliziertes Innenleben
Mascha Kaléko
1
Hinter jedem Abschied steht ein Warten.
2
Wenn dein Schritt verhallt ist, sehn ich mich.
3
Wenn du kommst, ist jeder Tag ein Garten.
4
- Aber wenn du fort bist, lieb ich dich...
5
Manchmal seh ich auf zu Sternmillionen.
6
Ob das Glück stets hinter Wolken liegt?
7
Ach, ich möchte in den Nächten wohnen,
8
Wo kein „morgen“ um die Ecke biegt.
9
Kommst du, sehn ich mich nach tausend Dingen,
10
Wächst der Abgrund zwischen dir und mir,
11
Spür ich altes Fernweh in mir klingen.
12
- Aber wenn du fort bist, gilt es dir.
13
Unser Schicksal lauert hinter Bergen.
14
Schönes Jenseits, das wir nicht verstehn.
15
Unsre Großen gleichen noch den Zwergen,
16
Und nichts bleibt uns als emporzusehn.
17
Gibt es Träume, die noch nicht zerrissen,
18
Gibts ein Glück, das hielt, was es versprach?
19
Ach, wir Dummen werdens niemals wissen.
20
Und die Klugen forschen nicht danach ...

Aus: Kaleko, Mascha: Kompliziertes Innenleben. In: Liebesgedichte. dtv München 2015, S. 55 - 56.
Material 2
Auf einen Café-Tisch gekritzelt...
1
Ich bin das lange Warten nicht gewohnt,
2
Ich habe immer andre warten lassen.
3
Nun hock ich zwischen leeren Kaffeetassen
4
Und frage mich, ob sich dies alles lohnt.
5
Es ist so anders als in früheren Tagen.
6
Wir spüren beide stumm: das ist der Rest.
7
Frag doch nicht so. - Es lässt sich vieles sagen,
8
Was sich im Grunde doch nicht sagen lässt.
9
Halbeins. So spät! Die Gäste sind zu zählen.
10
Ich packe meinen Optimismus ein.
11
In dieser Stadt mit vier Millionen Seelen
12
Scheint eine Seele ziemlich rar zu sein.

Anmerkung zur Autorin:
Mascha Kaléko ist deutschsprachige Dichterin.
Aus: Kaléko, Mascha: Auf einen Café-Tisch gekritzelt. In: Liebesgedichte. dtv München 2015, S. 64.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?