Teil A – Arbeitsblatt
1.
a)
b)
c)
Vergleiche.
2.
Ergänze die Zeichnung zu einem Schrägbild eines dreiseitigen Prismas.

3.
Gib den Anteil der gefärbten Fläche an der Gesamtfläche der Figur an.

4.
Ein Rechteck hat einen Flächeninhalt von
Gib eine Möglichkeit für die Länge und Breite des Rechtecks an. Länge: Breite:
Gib eine Möglichkeit für die Länge und Breite des Rechtecks an. Länge: Breite:
5.
Gib die Größe des Winkels
an.
Abbildung (nicht maßstäblich)

6.
Das Achtfache einer Zahl vermindert um zwölf ist gleich
Wie heißt die Zahl?
7.
Amelie hat aus vier Karten die Zahl
gelegt. Sie tauscht genau zwei Karten miteinander.
Welche Zahl kann dabei entstehen? Kreuze an.

Welche Zahl kann dabei entstehen? Kreuze an.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
8.
Schätze die Höhe der Holzfigur.

(10 BE)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
1.
a)
b)
c)
2.

3.
4.
Eine Möglichkeit ist beispielsweise die folgende:
Länge:
Breite:
5.
Der Winkel in der oberen Spitze des Dreiecks hat die Größe
Da die Winkelsumme in einem Dreieck
beträgt, folgt für den Winkel
6.
7.
Es kann die Zahl
entstehen.

8.
Das Kind ist schätzungsweise
groß.
Der Stift ist etwas mehr als doppelt so groß wie das Kind.
Die geschätzte Höhe ist ungefähr