Lerninhalte in Mathe
Prüfungsaufgaben (qualifizierender Hauptschulabschluss)
Basiswissen
Inhaltsverzeichnis

Pflichtaufgaben

Aufgabe 1

Im August 2019 nahmen 1798 Sportler am traditionellen Elbeschwimmen in Dresden teil.
a)
Von allen teilnehmenden Sportlern waren 791 weiblich.
Berechne, wie viel Prozent aller teilnehmenden Sportler weiblich waren.
b)
Im Jahr 2017 nahmen 1629 Sportler am Elbeschwimmen teil.
Berechne, auf wie viel Prozent die Teilnehmerzahl im Jahr 2019 im Vergleich zum Jahr 2017 gestiegen ist.
c)
Die Elbe hat eine Länge von \(1094\,\text{km}.\)
Die Schwimmstrecke beträgt \(0,32\,\%\) der Länge der Elbe.
Berechne die Länge der Schwimmstrecke.
(6 BE)

Aufgabe 2

Von einer Pyramide mit quadratischer Grundfläche sind die Körperhöhe \(h=6,0\,\text{cm}\) und die Länge der Grundkante \(a=5,0\,\text{cm}\) gegeben.
a)
Zeichne eine Ansicht von oben und eine Seitenansicht dieser Pyramide.
b)
Die Pyramide besteht aus Stahl. Ein Kubikzentimeter Stahl hat eine Masse von \(7,8\,\text{g}.\)
  • Berechne das Volumen dieser Pyramide.
  • Gib die Masse dieser Pyramide an.
c)
"Die Höhe \(h_s\) einer Seitenfläche dieser Pyramide beträgt \(6,5\,\text{cm}.\)"
Begründe rechnerisch, dass diese Aussage wahr ist.
(6 BE)

Aufgabe 3

a)
Gib den Wert des Terms für \(a=-8\) an.
\(\dfrac{3+a}{2}\cdot a\)
b)
"Wenn man eine natürliche Zahl \(x\) mit \(8\) multipliziert und danach \(20\) addiert, so erhält man \(44.\)"
  • Stelle für dieses Zahlenrätsel eine Gleichung auf.
  • Gib die Zahl \(x\) an.
c)
Gib die Formel für den Flächeninhalt eines allgemeinen Dreiecks an und stelle diese nach der Höhe um.
(5 BE)

Aufgabe 4

In vielen Städten sind Riesenräder große Attraktionen.
a)
Das höchste Riesenrad in Deutschland steht in München.
In \(27\) Gondeln ist Platz für insgesamt \(432\) Gäste.
Gib an, wie viele Gäste in einer Gondel maximal Platz haben.
b)
Das "Wheel of Vision" steht zeitweise in Dresden.
Der Durchmesser dieses Riesenrades beträgt \(53\,\text{m}.\)
Berechne die Länge des Weges, den eine Gondel bei einer Umdrehung zurücklegt.
c)
Das Riesenrad im Wiener Prater hat einen Umfang von \(191\,\text{m}.\)
Eine Fahrt dauert zwölf Minuten. In dieser Zeit macht das Riesenrad drei Umdrehungen.
Ermittle die Länge des Weges, den eine Gondel in einer Minute zurücklegt.
(5 BE)

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?