Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben eA
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

Aufgabe 2

Textbezogenes Schreiben: Interpretation literarischer Texte

Thema:
Oskar Loerke (* 1884 - † 1941): Die gespiegelte Stadt (1916)
Aufgabenstellung:
  • Interpretiere das Gedicht Die gespiegelte Stadt von Oskar Loerke unter Berücksichtigung des literaturgeschichtlichen Hintergrundes.
Material
Die gespiegelte Stadt
Oskar Loerke
1
Der Regen fällt. Berlin durchhallt die kalte
2
Sinflutmusik der Nacht. Der Regen fällt.
3
Noch ein Berlin, steiln auf den Kopf gestellt,
4
versinkt umgraut, verschwommen im Asphalte.
5
In steifen Pozessionen stehn Laternen
6
Und glühn tief unter sich, und schwarzer Stein
7
Scheint alle Leere, aller Raum zu sein.
8
Bis in den Himmels stumpf geballte Fernen
9
Im Stein stehn Bilder, gleich vergessnem Truge
10
Magnetisch an die obre Welt geklebt
11
Sinds Häuser? Straßen? Leben kommt und schwebt
12
Verkehrt, verwünscht, gleich einem Faschingszuge
13
Die Menschen wollen in den Himmel schwinden
14
Hinab, gleich Blättern, vom Asphalt geweht,
15
Hinab in sinkend schönem Kreis gedreht
16
Sich selig in die Wassertiefe winden
17
Doch ihre Sohlen haften an den Steinen
18
Ganz oben hält sie traurige Gewalt
19
Die leichtre Welt im Spiegel aus Asphalt
20
Und die darüber bleiben in der einen
21
Und immer schwerer stürzt und stürzt der Regen.
22
Des Abgrunds Himmel brüllen wie ein Meer.
23
Im Nichts den Fuß, hoch geh ich drüber her.
24
Schwermütig kommt das leere Nichts entgegen.
25
Die Wagen stehn vermummt in Lederkutten,
26
Wer unterm nassen Leder sitzt, vermummt;
27
Turm tief von einem Hause sehn verstummt
28
Zwei nackte tote Knaben, Sandsteinputten:
29
Halb graues Chaos schon und nur zu ahnen,
30
Sie horchen in die wüste Nacht aus Stein
31
Und schreiten Hand in Hand matt aus dem Sein,
32
Der dumpfen Ungewissheit Untertanen.
33
Und ich auch schreite, Knecht des Ungewissen,
34
Die Bilder deutend, jenseits aller Zeit.
35
Voll ungeheurer Traumestraurigkeit
36
Umschweben sie im Schlaf noch meine Kissen:
37
Die sternenweit entfernten Weiten schollen,
38
Die Düsternisse wetterleuchteten,
39
Daß Ängste meine Schläfen feuchteten,
40
Vulkanisch murrend wuchs und wuchs ein Rollen
41
Wie Stalaktiten überm Himmelsmeer,
42
Vulkanisch murrend wuchs und wuchs ein Rollen

Aus: Loerke, Oskar: Die Gedichte. Hg. von Peter Suhrkamp. Frankfurt a. M. 1984, S. 133 f.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?