Lerninhalte in Deutsch
Abi-Aufgaben eA
Lektürehilfen
Lektüren
Basiswissen

Aufgabe 1

Textbezogenes Schreiben: Erörterung literarischer Texte

Thema:
Georg Büchner (* 1875 - † 1955): Woyzeck (1929)
David G. Richards (* 1935): Georg Büchners Woyzeck. Interpretation und Textgestaltung (1975)
Aufgabenstellung:
  • Der Literaturwissenschaftler David G. Richards stellt in seiner Interpretation des Dramenfragments Woyzeck von Georg Büchner folgende These auf::
    „[...] [E]s handelt sich in diesem Stück, wie auch sonst in Büchners Werken, nicht um das Zusammensein der Figuren, sondern um ihr Alleinsein und ihre Einsamkeit.“
    (Aus: David G. Richards: Georg Büchners Woyzeck. Interpretation und Textgestaltung. Bonn 1975, S. 21)
  • Erörtere diese These zur Figurenkonzeption in Georg Büchners Werken am Beispiel von Marie aus Woyzeck und Lena aus Leonce und Lena. Belege deine Ausführungen an den Dramentexten.

Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!

monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?