Teil B – Wahlaufgaben
Wahlaufgabe 6.1
Eine Firma errichtet einen Werbeträger auf einem zylinderförmigen Sockel (siehe Abbildung).
Dieser Werbeträger hat die Form eines dreiseitigen Prismas.
Die Seitenflächen sowie Grund- und Deckfläche des Werbeträgers bestehen aus Glas.
Dieser Werbeträger hat die Form eines dreiseitigen Prismas.
Die Seitenflächen sowie Grund- und Deckfläche des Werbeträgers bestehen aus Glas.

Abbildung (nicht maßstäblich)
a)
Berechne, wie viel Quadratmeter Glas zur Herstellung des Werbeträgers benötigt werden.
b)
Die Firma erstellt für die Herstellung, Lieferung und Montage des Werbeträgers einen Kostenvoranschlag.
Ermittle den Wert in Zelle F8.

c)
Von dem zylinderförmigen Sockel aus Beton sind bekannt:
- Radius:
- Masse:
- Dichte von Beton:
Für Wahlaufgabe 6.1 erreichbare BE: 8
Wahlaufgabe 6.2
Für ein Freizeitturnier werden zehn Mannschaften in zwei Gruppen
und
eingeteilt. Die Einteilung erfolgt durch Auslosen.
In einer Urne befinden sich fünf Lose
und fünf Lose
Nacheinander wird für jede Mannschaft ein Los gezogen.
Das jeweils gezogene Los wird nicht zurückgelegt.
In einer Urne befinden sich fünf Lose
Das jeweils gezogene Los wird nicht zurückgelegt.
a)
Gib die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass zuerst ein Los
gezogen wird.
b)
Der Turnierleiter zieht zuerst ein Los für die Mannschaft „Superhelden“, anschließend für die Mannschaft „Girlfriends" und danach für alle weiteren Mannschaften.
Das Auslosen der Gruppen für die zwei Mannschaften „Superhelden“ und „Girlfriends“ ist ein zweistufiges Zufallsexperiment.
Das Auslosen der Gruppen für die zwei Mannschaften „Superhelden“ und „Girlfriends“ ist ein zweistufiges Zufallsexperiment.
- Zeichne zu diesem zweistufigen Zufallsexperiment ein Baumdiagramm und beschrifte alle Pfade mit ihren Wahrscheinlichkeiten.
- Gib die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass für beide Mannschaften ein Los
gezogen wird.
- Ermittle die Wahrscheinlichkeit dafür, dass für beide Mannschaften verschiedene Gruppen ausgelost werden.
c)
In Gruppe
spielt jede der fünf Mannschaften genau einmal gegen jede andere Mannschaft.
Ermittle, wie viele Spiele in der Gruppe
insgesamt stattfinden müssen.
Ermittle, wie viele Spiele in der Gruppe
Für Wahlaufgabe 6.2 erreichbare BE: 8
Wahlaufgabe 6.3
Autofahrer sollten die Kosten für ihr Fahrzeug im Blick behalten.
a)
Herr Lesser betankt sein Fahrzeug immer vollständig. Im Monat September notiert er dafür die folgenden Daten:
Datum | km-Stand | Kraftstoff | |
---|---|---|---|
Menge | Kosten | ||
05.09. | |||
12.09. | |||
30.09. |
- Gib den Preis für einen Liter Kraftstoff am 05.09. an.
- Berechne den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch pro hundert Kilometer vom 12.09. bis 30.09.
b)
An einer Tankstelle wurde am 15.10. der Preis für einen Liter Super-E10 fünfmal geändert.
Entscheide und begründe, welches der folgenden Diagramme die Preise an diesem Tag richtig darstellt.
Entscheide und begründe, welches der folgenden Diagramme die Preise an diesem Tag richtig darstellt.
Diagramm A

Diagramm B

c)
Frau Wetzel verdient monatlich
Für ihr Auto hat sie die folgenden Kosten.
- Kfz-Steuer:
jährlich
- Auto-Versicherung:
pro Quartal
- Pflege- und Werkstattkosten sowie Kraftstoff:
je Monat
Für Wahlaufgabe 6.3 erreichbare BE: 8
Lösung 6.1
a)
Grundflächeninhalt
berechnen
Bei der Grundfläche des Werbeträgers handelt es sich um ein gleichseitiges Dreieck.
Seitenflächeninhalt
berechnen
Bei der Seitenfläche des Werbeträgers handelt es sich um ein Rechteck.
Oberflächeninhalt des Prismas berechnen
Zur Herstellung des Werbeträgers werden
Glas benötigt.
b)
Gesamtpreis der Lohnkosten (Zelle F4) berechnen
Gesamtpreis der Transportkosten (Zelle F5) berechnen
Nettobetrag (Zelle F6) berechnen
Mehrwertsteuer (Zelle F7) berechnen
Bruttobetrag (Zelle F8) berechnen
Der Wert in Zelle F8 beträgt
c)
Volumen des Sockels berechnen
Höhe des Sockels berechnen
Die Höhe des Sockels beträgt etwa
Lösung 6.2
a)
Es gibt insgesamt
Lose. Davon sind
Lose
Damit folgt:
Die Wahrscheinlichkeit beträgt
b)
Baumdiagramm zeichnen
Wahrscheinlichkeit angeben, dass für beide Mannschaften ein Los
gezogen wird
Die Wahrscheinlichkeit beträgt
Wahrscheinlichkeit ermitteln, dass für beide Mannschaften verschiedene Gruppen ausgelost werden
Die Wahrscheinlichkeit beträgt

c)
Es gilt:
finden mit fünf Mannschaften
Spielen statt.
spielt gegen
und
:
Spiele
spielt gegen
und
:
Spiele
spielt gegen
und
:
Spiele
spielt gegen
:
Spiel
Lösung 6.3
a)
Preis für einen Liter Kraftstoff am 05.09. angeben
Ein Liter Kraftstoff kostete
Durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch pro hundert Kilometer vom 12.09. bis 30.09. berechnen
Die Fahrstrecke vom 12.09. bis 30.09. beträgt
Nach
Fahrt musste Herr Lesser
Liter Kraftstoff nachfüllen.
Daher gilt:
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch pro hundert Kilometer vom 12.09. bis 30.09 betrug etwa
b)
Diagramm B
Begründung
Bei einer Preisänderung muss der Preis auf einen neuen Wert „springen“. Zwischen den Änderungen bleibt der Preis aber konstant. Dies trifft auf Diagramm B zu, da dort fünf Sprünge dargestellt sind und der Preis ansonsten konstant bleibt.
Bei Diagramm A würde sich der Preis an dem Tag ständig ändern.
Bei Diagramm A würde sich der Preis an dem Tag ständig ändern.
c)
Monatliche Kosten für ihr Auto berechnen
Prozentsatz berechnen
Etwa
ihres Einkommens entfallen auf die Kosten für das Auto.
- Kfz-Steuer:
- Auto-Versicherung:
- Pflege, Werkstatt, Kraftstoff: