Pflichtteil A2
1.
Die Löwin ist im Maßstab 1:40 dargestellt.
Wie hoch ist sie in Wirklichkeit?
Wie hoch ist sie in Wirklichkeit?

(2 Pkt.)
2.
Leo möchte sich alle Teile der Basketballbekleidung kaufen.


- In welchem Geschäft muss er weniger bezahlen?
Begründe rechnerisch. - Wie viel Prozent hat er in Geschäft B zum ursprünglichen Preis gespart?
(2 Pkt)
3.
Die internationale Raumstation ISS umkreist die Erde.
Eine Umdrehung um die Erde dauert 91 Minuten.
Die ISS befindet sich dabei in durchschnittlich 365 Kilometer Höhe (h) über der Erdoberfläche.
Die Erde hat einen mittleren Radius (r) von 6371 Kilometern.
Welchen Weg legt die ISS in
Minuten zurück?
Eine Umdrehung um die Erde dauert 91 Minuten.
Die ISS befindet sich dabei in durchschnittlich 365 Kilometer Höhe (h) über der Erdoberfläche.
Die Erde hat einen mittleren Radius (r) von 6371 Kilometern.

Zeichnung nicht maßstabsgetreu
(2 Pkt.)
4.
Eine kleine Windkraftanlage wird wie im Bild mit zwei Seilen gesichert.
Wie viel Meter Seil wird mindestens benötigt?

Zeichnung nicht maßstabsgetreu
(2 Pkt.)
5.
Auf einer Party treffen sich sechs Personen.
Jeder schüttelt jedem nur einmal die Hand.
Wie oft werden insgesamt Hände geschüttelt?
Jeder schüttelt jedem nur einmal die Hand.
(2 Pkt.)
1.
Löwin am Pfeil abmessen:
Je nach Bildschirmgröße kann die Messung variieren. Die Vorgehensweise bleibt jedoch die gleiche. Der Maßstand 1:40 bedeutet, dass
in der Zeichnung in Wirklichkeit
entspricht.
Somit muss die gemessene Höhe mit
multipliziert werden:
Die Löwin ist in Wirklichkeit
hoch.
Je nach Bildschirmgröße kann die Messung variieren. Die Vorgehensweise bleibt jedoch die gleiche. Der Maßstand 1:40 bedeutet, dass
Somit muss die gemessene Höhe mit
2.
In welchem Geschäft muss er weniger bezahlen?
Gesamtpreis in Geschäft A
Preis ohne Rabatt:
Preis mit Rabatt:
Gesamtpreis in Geschäft B
In Geschäft B kostet die Fußballbekleidung
Somit muss Leo in Geschäft B weniger zahlen.
Wie viel Prozent hat er in Geschäft B zum ursprünglichen Preis gespart?
Ursprünglicher Preis:
gespart.
Preis mit Rabatt:
Rechnung über den Dreisatz




Rechnung über die Formel
In Geschäft A kostet die Fußballbekleidung
Rechnung über den Dreisatz




Rechnung über die Formel
Leo hat
3.
Zuerst wird die Strecke berechnet, die die ISS bei einer ganzen Drehung um die Erde zurücklegt. Diese Strecke entspricht dem Umfang des Kreises.
Dafür muss der Radius dieses Kreises berechnet werden:
Damit lässt sich nun der Umfang des Kreises berechnen:
In 91 Minuten legt die ISS also eine Strecke von
zurück.
Mit dem Dreisatz lässt sich berechnen, welchen Weg die ISS in 60 Minuten zurücklegt:
Die ISS legt in 60 Minuten
zurück.




4.
Die Länge eines Seils lässt sich mit dem Satz des Pythagoras berechnen. Dabei entspricht die gesuchte Länge jeweils der Hypotenuse.
Damit lässt sich die Länge von zwei Seilen berechnen:
Es werden mindestens
Seil benötigt.
5.
Um bei dieser Aufgabe besser den Überblick zu behalten, werden die Personen z.B. mit A, B, C, D, E und F benannt.
Es werden 15-mal Hände geschüttelt.
- Person A schüttelt 5 Personen die Hand (Person B, C, D, E, F).
- Person B schüttelt 4 Personen die Hand (Person C, D, E, F).
- Person C schüttelt 3 Personen die Hand (Person D, E, F).
- Person D schüttelt 2 Personen die Hand (Person E, F).
- Person E schüttelt 1 Personen die Hand (Person F).