Pflichtaufgabe 2
Ernährung und Gesundheit
a)
Nenne sechs Pflichtangaben auf Lebensmittelverpackungen.
(3 P)
b)
Erkläre, worauf sich die Verbraucherinnen und Verbraucher aufgrund des V-Labels VEGAN bei dem Produkt „BEAUTY Sweeties" verlassen können.
(1 P)

Abb. 1: BEAUTY Sweeties

c)
Stelle dar, was funktionelle Lebensmittel sind und begründe, warum es sich bei dem abgebildeten Produkt „BEAUTY Sweeties" um ein funktionelles Lebensmittel handelt.
(2 P)
d)
Beurteile den Gesundheitswert des Produktes „BEAUTY Sweeties“ (Beurteilung und zwei Aspekte).
(3 P)
(9 P)
Weiter lernen mit SchulLV-PLUS!
monatlich kündbarSchulLV-PLUS-Vorteile im ÜberblickDu hast bereits einen Account?
a)
Die sechs Pflichtangaben auf Lebensmittel lauten:
- Nettofüllmenge
- Zutatenverzeichnis mit Allergenkennzeichnung
- Hersteller mit Adresse
- Mindesthaltbarkeitsdatum/ Verbrauchsdatum
- Nährwertkennzeichnung
- Bezeichnung des Lebensmittels
b)
Das Ziel des V-Labels VEGAN ist es, vegane Produkte für die Verbraucherinnen und Verbraucher kenntlich zu machen und dadurch bei der Umsetzung einer veganen Lebensweise zu helfen. Daher können die Verbraucherinnen und Verbraucher beim Kauf des Produkts „BEAUTY Sweeties" sicher sein, dass es sich um ein veganes Lebensmittel handelt.
c)
Funktionelle Lebensmittel sind Lebensmittel, die über ihre Ernährungsfunktion hinaus gesundheitlich bedeutsame Inhaltsstoffe enthalten, und mit einem positiven Effekt auf die Gesundheit beworben werden. Das Produkt „BEAUTY Sweeties“ enthält die Aufschrift „COENZYM Q10, ALOE VERA, BIOTIN“. Dadurch soll der gesundheitliche Mehrwert dieses Produktes für Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich sichtbar hervorgehoben werden.
d)
Für Verbraucherinnen und Verbraucher hat das Produkt keinen gesundheitlichen Nutzen, obwohl es so beworben wird. Das liegt daran, dass funktionelle Lebensmittel in nicht nach ihrem gesamten Nährwert, sondern nur nach den zugesetzten Inhaltsstoffen bewertet werden. Am Beispiel der „BEAUTY Sweeties“ lässt sich aufgrund der folgenden Aspekte erkennen, dass als vermeidlich gesund geltende Lebensmittel keineswegs einen gesundheitlichen Mehrwert für Verbraucherinnen und Verbraucher haben.
- 100 g des Produktes enthalten 52 g Zucker. Zu viel Zucker hat negative Auswirkungen auf den Körper, und kann daher nicht als gesund angesehen werden.
- Die Zusätze COENZYM Q10, ALOE VERA und BIOTIN sind verhältnismäßig geringen Mengen in dem Produkt vorhanden. Es lässt sich somit kein gesundheitsförderlicher Nutzen des Produktes feststellen.
- Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) stellen funktionelle Lebensmittel keinen Ersatz zu einer vollwertigen und gesunden Ernährung dar.