Technik Abschlussprüfung 2025 BW
Top vorbereitet in deine schriftliche Technik-Prüfung 2025 an der Realschule
🛠️ Du hast dich für Technik als Wahlfach in der Realschule entschieden, und schreibst bald deine Abschlussprüfung?
🤩 Dann bist du hier genau richtig! Bei SchulLV findest du die Original-Prüfungsaufgaben der schriftlichen Technik-Prüfung von 2021 bis 2024. SchulLV bietet dir außerdem verständliche und ausführliche Lösungen mit Skizzen und Abbildungen.
👉 Klick dich direkt in die Prüfung, und beginne noch heute mit deiner Vorbereitung auf den Realschulabschluss 2025 in Technik.
Ablauf der Technik-Prüfung 2025 in der Realschule
Die praktische Prüfung im Fach Technik
🛠️ Die praktische Prüfung in Technik findet während des Unterrichts statt, und umfasst 6-9 Unterrichtsstunden. Die Aufgabenstellung für das Werksstück wird vom Fachlehrer oder der Fachlehrerin festgelegt.
💬 Es findet außerdem ein Prüfungsgespräch statt, das etwa 15 Minuten in Anspruch nimmt. In diesem Gespräch stellst du dein Werkstück vor, und beantwortest Fragen, die dir von deinen Prüfern gestellt werden.
👥 Das Prüfungsgespräch kann einzeln oder zu zweit mit einem anderen Prüfling durchgeführt werden.
🏅 Die Note für dein Werkstück kannst du auf Wunsch direkt im Anschluss an das Prüfungsgespräch erfahren.
Die schriftliche Prüfung im Fach Technik
🛠️ Die schriftliche Prüfung in Technik besteht aus zwei Teilen.
Pflichtteil A:
Der Pflichtteil A besteht aus zwei Teilen, die sich in die folgenden Kompetenzbereiche gliedern:- A1: Werkstoffe und Produkte und Produktionstechnik: Einzel-, Serien- und Massenfertigung ⚙️
- A2: Systeme und Prozesse:
- Teilbereich 1 – Elektrotechnik: Berechnung und Messung von elektrischen Größen ⚡️
- Teilbereich 2 – Elektronik: Aufbau und Funktion von elektronischen Schaltungen am Beispiel der Sensor-Darlingtonschaltung 💡
- Teilbereich 3 – Maschinentechnik: Funktion und Zusammenwirken von Baugruppen 🤖
Wahlteil B:
Im Wahlteil B gibt es Aufgaben zu zwei der drei Bereichen. Aus diesen zwei Bereichen darfst du einen Bereich auswählen.- B1 – Mobilität: Motoren als Antriebssysteme in Fahrzeugen 🚗
- B2 – Versorgung und Entsorgung: Pflege, Wartung, Reparatur, Verwertung und Entsorgung von technischen Produkten 🧑🔧
- B3 – Bautechnik: Baustoffeigenschaften und energiesparendes Bauen 🌱
Zeit und Punkte in der Technik-Prüfung
⏱️ Für die Bearbeitung der Aufgaben hast du insgesamt 90 Minuten Zeit.
🏆 Im Pflichtteil A kannst du bis zu 36 Punkte erwerben, für den Wahlteil B erhälst du bis zu 24 Punkte. In Summe kannst du also maximal 60 Punkte erhalten.
Häufige Fragen zur Technik-Prüfung 2025
❓ Wie viel Zeit habe ich für für die Technik-Abschlussprüfung in der Realschule?
✅ Für deine Technik-Prüfung in der Realschule hast du insgesamt 90 Minuten Zeit.
❓ Wann wird die Technik-Prüfung in der Realschule in BW geschrieben?
✅ Die schriftliche Abschlussprüfung Technik in der Realschule wird in BW am 28.05.2025 geschrieben.
❓ Wie bereitet man sich am besten auf die schriftliche Technik-Prüfung in BW vor?
✅ Die beste Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Technik ist das gezielte Lernen der Prüfungsaufgaben und der Themen aus den letzten Jahren vor der Prüfung. Bei SchulLV findest du die Original-Prüfungsaufgaben der letzten vier Jahre.
❓Was soll ich für die schriftliche Technik-Prüfung lernen?
✅ In der Technik-Prüfung werden Themen aus den Themengebieten Elektrotechnik, Elektronik, Maschinentechnik, Mobilität, Versorgung und Bautechnik abgefragt.
❓ Welche Wahlfächer gibt es in der Realschule?
✅ In der 7. Klasse kannst du zwischen AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales), Technik und Französisch wählen.
❓ Was macht man im Technik-Unterricht?
✅ Im Wahlfach Technik werden Theorieeinheiten mit Praxiseinheiten verbunden. Es gibt verschiedene Projekte, in denen du beispielsweise durch Fertigungsprozesse ein grundlegendes Verständnis für Planungs- und Fertigungsmethoden sowie Fertigungsprinzipien und Baustoffe entwickelst.
❓ Wo finde ich die Original-Prüfungsaufgaben für die Technik Abschlussprüfung der letzten Jahre?
✅ Bei SchulLV: Hier findest du Original-Prüfungsaufgaben inklusive verständlicher Lösungen.
Das Wahlpflichtfach Technik
Du bist noch unsicher, ob du Technik, AES oder Französisch wählen sollst, und willst wissen, was man im Technik-Unterricht in der Realschule macht?
📌 Hier findest du eine Übersicht aller wichtigen Themen:
- 🧠 Konstruktionsidee und Planung
- 🔢 Logikfunktion und Wahrheitstabellen
- 💡 Schaltungen und Schaltplan
- 🌡️ Sensoren und Aktoren
- ⚙️ Bauteile und Getriebearten
- 🚗 Motoren und Antriebsmöglichkeiten
- ⚡️ Generator und erneuerbare Energie
- 🏡 Grundrisse und Gebäudeplanung
- 🪵 Werkstoffe und Materialauswahl
- ⚒️ Montage und Demontage
- 🔩 Technische Experimente
Auf der Suche nach mehr?
Du willst noch mehr Inhalte für deinen Realschulabschluss?
Dann schau direkt in die Abschlussprüfungen für AES, Mathe, Deutsch und Englisch!