Mittelsenkrechte
Die Mittelsenkrechte
ist die Symmetrieachse und Halbierende einer Strecke
. Um einen gleichen Abstand von zwei Punkten zu erhalten, kannst du sie konstruieren.
- Dazu zeichnest du zwei Ausgangspunkte
und
ein und setzt die Zirkelnadel in diese Punkte.
- Du zeichnest jeweils einen Kreis mit gleichem Radius um
und
. Beim Einstellen des Zirkels musst du darauf achten, dass sich die beiden Kreise schneiden.
- Die Schnittpunkte, die sich ergeben zeichnest du nun ein.
- Wenn du die Schnittpunkte verbindest, ergibt sich die Mittelsenkrechte
.
- Der Schnittpunkt der Mittelsenkrechten
und der Strecke
ist der Mittelpunkt von
.

© 2016 - SchulLV.